
vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen
NDR (Germany)
Der Podcast greift spannende Glaubens- und Gewissensfragen aus Religion und Gesellschaft auf. Unsere Reporter*innen liefern Analysen, bieten Orientierung und erhellen Hintergründe. Was macht gute Pflege aus? Ist Religion für junge Menschen unattraktiv? Muss ich jemandem verzeihen, wenn er seine Schuld eingesteht? Unsere Reporter*innen spüren wöchentlich spannenden Glaubens- und Gewissensfragen nach: erhellend, überraschend, lebensnah. Themen auf den Grund gehen, den Horizont erweitern: "vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen" ist der Religions-Podcast von NDR Info. Anregungen, Hinweise und Kritik gern an: vertikalhorizontal@ndr.de
Location:
Hamburg, Germany
Networks:
NDR (Germany)
Description:
Der Podcast greift spannende Glaubens- und Gewissensfragen aus Religion und Gesellschaft auf. Unsere Reporter*innen liefern Analysen, bieten Orientierung und erhellen Hintergründe. Was macht gute Pflege aus? Ist Religion für junge Menschen unattraktiv? Muss ich jemandem verzeihen, wenn er seine Schuld eingesteht? Unsere Reporter*innen spüren wöchentlich spannenden Glaubens- und Gewissensfragen nach: erhellend, überraschend, lebensnah. Themen auf den Grund gehen, den Horizont erweitern: "vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen" ist der Religions-Podcast von NDR Info. Anregungen, Hinweise und Kritik gern an: vertikalhorizontal@ndr.de
Language:
German
Website:
http://www.ndr.de/
Glaube, Ursprung, Sinn - Was erzählen uns die Schöpfungsmythen Asiens?
Duration:00:36:52
Ist Resilienz machbar? Über die Widerstandskraft in Krisen
Duration:00:27:20
Ein geschützter Raum für queere Menschen? Gender und die Kirchen
Duration:00:44:34
Von Erleuchtung bis Wiederkehr - Wofür blühen Blumen in den Religionen?
Duration:00:28:24
Ist Verzicht ein Gewinn? Über die Fastenzeit im Islam und Christentum
Duration:00:32:27
Der Mensch im Mittelpunkt? Kirche und Künstliche Intelligenz
Duration:00:31:13
Musst du eher sterben, weil du arm bist? Der Teufelskreis von Armut und Krankheit
Duration:00:29:47
Was sagt der Koran über die Schöpfung? Glaube, Ursprung, Verantwortung
Duration:00:34:57
Der vermessene Himmel - Über Glauben und Wissen
Duration:00:24:51
Ein Jahr nach der ForuM-Studie - Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche
Duration:00:44:57
Kirchenasyl - Christliche Gewissensentscheidung oder Anmaßung der Kirchen?
Duration:00:40:24
Vision oder Wirklichkeit? Das Geheimnis der Träume
Duration:00:39:35
Glaube, Harmonie, Fürsorge oder Mythos - Wofür steht die Schöpfungsgeschichte?
Duration:00:32:41
Wann hat alles seine Zeit? Wie sie uns beherrscht und was wir gegen Zeitdruck tun können
Duration:00:30:11
Wo will Gott an Weihnachten sein? Gespräch mit der Theologin, Psychologin und Ordensschwester Katharina Kluitmann
Duration:00:30:40
Über den Sinn des Schenkens - Zwischen Kaufrausch und Herzenswärme
Duration:00:31:51
Kunst mit Schnörkel und Schwüngen - Was macht die Kalligrafie aus?
Duration:00:24:25
Glauben, Freiheit, Bürgerrechte - Was können wir von Martin Luther King lernen?
Duration:00:35:58
Fasten im Advent? Was Verzicht mit Freiheit zu tun hat
Duration:00:27:47
Was hilft, wenn das Ende naht? Palliativmedizin und Hospizdienste kümmern sich um sterbende Menschen
Duration:00:31:28