1000 Antworten-logo

1000 Antworten

SWR (Germany)

Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.

Location:

Stuttgart, Germany

Networks:

SWR (Germany)

Description:

Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Sind leere Batterien leichter als volle?

8/5/2025
Die Batterie ist ein geschlossenes System – da tritt im Normalfall nichts aus und das Gewicht bleibt immer gleich. Einstein sieht das jedoch anders. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Duration:00:01:53

Ask host to enable sharing for playback control

Warum verändert sich die Stimme im Alter?

8/4/2025
Stimmen älterer Menschen klingen anders – leiser, brüchiger und rauer. Das liegt daran, dass ihre Stimmbänder weitaus weniger elastisch sind als in jungen Jahren. Von Justina Bretzel | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Duration:00:04:24

Ask host to enable sharing for playback control

Können Wimpern wachsen?

8/2/2025
Unsere Wimpern erneuern sich ungefähr dreimal im Jahr. Das heißt, eine Wimper wächst 100 bis 200 Tage, bevor sie ausfällt. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Duration:00:01:14

Ask host to enable sharing for playback control

Warum gibt es keine Berge über 9.000 Meter?

8/1/2025
Der höchste Berg der Erde ist der Mount Everest mit einer Höhe von 8.849 Metern Ob es in der Erdgeschichte jemals höhere Berge gegeben hat oder ob es künftig höhere Berge geben wird, darüber lässt sich nur spekulieren. Dennoch: Sehr viel höher dürften sie nicht gewesen sein, denn es gibt tatsächlich eine Obergrenze für die Höhe von Gebirgen. Welche? Christoph Ries

Duration:00:03:32

Ask host to enable sharing for playback control

Woher weiß man, wie die Milchstraße von außen aussieht?

8/1/2025
Wenn Sie ein Bild sehen, das die Milchstraße von außen zeigt, dann kann es sich nicht um eine "Originalaufnahme" handeln, sondern nur um eine mehr oder weniger realistische Projektion auf der Basis dessen, was die Astronomen heute über die Verteilung der Sterne wissen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Duration:00:03:10

Ask host to enable sharing for playback control

Warum sind Tränen salzig?

7/31/2025
Da es keine Wasserleitung im Körper gibt, setzen die Tränendrüsen Salz ein, wenn sie Wasser brauchen. Wie funktioniert das? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Duration:00:03:16

Ask host to enable sharing for playback control

Enthalten erhitzte Nahrungsmittel mehr Kalorien?

7/30/2025
Sie werden nicht dicker, wenn Sie Essen erhitzen. Natürlich führen Sie beim Kochen Energie zu, aber bei dieser Energie handelt es sich um Wärmeenergie. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Duration:00:03:43

Ask host to enable sharing for playback control

Warum fliegen Fliegen immer wieder auf unsere Haut?

7/29/2025
Für Fliegen auf der Suche nach Nahrung riechen Menschen sehr attraktiv. Die Fliegen gehen nach Körpergerüchen, auch nach Schweißgerüchen. Sie haben hochempfindliche Sinnesorgane. Hilft regelmäßiges Duschen? Von Lars Krogmann

Duration:00:02:04

Ask host to enable sharing for playback control

Warum werden Nasen immer größer?

7/22/2025
Wie jedes Körperteil wächst auch die Nase meistens bis zum Ende der Pubertät. Bei Mädchen endet die in der Regel mit 16, bei Jungen etwas später, mit 19 Jahren. Doch bei der Nase ist dann noch nicht Schluss. Woran liegt das? Hanna Maria Lang

Duration:00:03:19

Ask host to enable sharing for playback control

Warum schmeckt aufgewärmtes Essen besser?

7/21/2025
Beim Kochen reagieren Aminosäuren und reduzierende Zucker unter der Hitze zu neuen Verbindungen. Beispielsweise zu Röstaromen. Beim Aufwärmen intensivieren sich diese Röstaromen durch weitere Reaktionen oder anders verteilte Aromastoffe. Aber was genau bringt das für den Geschmack? Ist Aufwärmen immer sinnvoll oder gibt es auch Gerichte, bei denen man vorsichtig sein sollte? Von Hanna Maria Lang

Duration:00:02:09

Ask host to enable sharing for playback control

Wie funktioniert Bluetooth?

7/18/2025
Stark heruntergebrochen geht es um eine Funkverbindung zwischen zwei Bluetooth-Geräten. Über die kabellose Bluetooth-Verbindung können sie gegenseitig Daten – z.B. Musik oder Bilder – übermitteln. Wie funktioniert das genau? Von Hanna Maria Lang

Duration:00:02:17

Ask host to enable sharing for playback control

Fjord und Förde – was ist der Unterschied?

7/11/2025
Die Wörter "Fjord" und "Förde" haben den gleichen Ursprung. Trotzdem gibt es in der Geologie Unterschiede. Welche sind das?

Duration:00:03:27

Ask host to enable sharing for playback control

Ist Geld voller Keime? Wie unhygienisch ist es, wenn Bäcker Geld mit ihren Handschuhen anfassen?

7/6/2025
Geld wird von vielen als unhygienisch empfunden, weil es durch viele Hände geht. Es halten sich dort aber nur verhältnismäßig wenige Bakterien. Von Ernst Tabori

Duration:00:02:11

Ask host to enable sharing for playback control

Können Fische die Augen schließen und schlafen?

7/5/2025
Kaum ein Fisch kann die Augen schließen. Das ist auch nicht nötig, weil seine Augen ja unter Wasser nicht austrocknen. Trotzdem können Fische schlafen. Von Ronald Fricke

Duration:00:01:02

Ask host to enable sharing for playback control

Woher kommt der Ausdruck "jemanden über den Löffel balbieren"?

7/3/2025
Das bezieht sich auf eine unangenehme Praxis von jungen Barbiergesellen oder Barbierlehrlingen, also jungen Herrenfrisören, die die Leute noch nicht so gut rasieren konnten. Von Rolf-Bernhard Essig

Duration:00:00:51

Ask host to enable sharing for playback control

Warum krähen Hähne bei Sonnenaufgang?

6/28/2025
Der Hahnenschrei am Morgen ist typisch. Warum kräht er zum Sonnenaufgang? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Duration:00:02:35

Ask host to enable sharing for playback control

Infektionsgefahr im Krankenhaus: Wie sollte ich Kleidung nach einem Klinikaufenthalt reinigen?

6/25/2025
Wenn Sie fürchten, dass sich auf der Kleidung Keime befinden, waschen Sie die Wäsche bei 60°C mit einem Vollwaschmittel. Dabei werden die Bakterien zerstört. Von Ernst Tabori

Duration:00:01:27

Ask host to enable sharing for playback control

Kann man die Nase abschalten?

6/24/2025
Die Nase gehört zu den Sinnessystemen, die nie schlafen, 24 Stunden aktiv sind und auch während der Nacht arbeiten. Abschalten ist da schwierig. Von Hanns Hatt

Duration:00:01:19

Ask host to enable sharing for playback control

Woher kommt der Begriff "Seemannsgarn"?

6/23/2025
Es geht darum, Taue in einer komplizierten Art und Weise der Flechttechnik wieder zu verbinden. Diese Taureparatur hat man miteinander an Bord gemacht und sich dabei Geschichten erzählt – Döntjes, wie man im Norden sagt. Von Rolf-Bernhard Essig

Duration:00:01:14

Ask host to enable sharing for playback control

Warum nimmt man den eigenen Körpergeruch nicht wahr?

6/22/2025
Düfte, die man permanent um sich hat, nimmt man irgendwann nicht mehr wahr – auch wenn man stinkt wie ein Iltis. Warum ist das so? Von Hanns Hatt

Duration:00:01:45