As Time Goes By-logo

As Time Goes By

Radio Bremen

Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.

Location:

Bremen, Germany

Networks:

Radio Bremen

Description:

Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

16. Juli 1955: "documenta I" öffnet

7/15/2025
Heute vor 70 Jahren öffnete in Kassel die "documenta I" – die erste umfassende Ausstellung von moderner Kunst in Westdeutschland nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.

Duration:00:04:03

Ask host to enable sharing for playback control

15. Juli 1975: Ausweitung der isländischen Fischereigrenzen

7/14/2025
Heute vor 50 Jahren kündigt Island an, seine Fischereizone auf 200 Seemeilen zu vergrößern, und löst damit bereits den dritten "Kabeljaukrieg" mit Großbritannien aus.

Duration:00:03:58

Ask host to enable sharing for playback control

14. Juli 1555: Jüdisches Ghetto in Rom

7/13/2025
Heute vor 470 Jahren erlässt Papst Paul IV. seine Verfügung "Cum nimis absurdum", zu deren wichtigsten Auswirkungen die Errichtung eines jüdischen Ghettos in Rom gehört – eines der frühesten seiner Art.

Duration:00:04:06

Ask host to enable sharing for playback control

14. Juli 1925: Beginn der Räumung des Ruhrgebiets

7/13/2025
Heute vor 100 Jahren begann die Räumung des Ruhrgebiets, die französischen Truppen zogen ab.

Duration:00:03:36

Ask host to enable sharing for playback control

13. Juli 1985: Benefizkonzert "Live Aid"

7/12/2025
Heute vor 40 Jahren fand parallel in London und Philadelphia das globale Benefizkonzert "Live Aid" zugunsten der Hungerhilfe in Afrika statt, es gilt bis heute als ein "Meilenstein der Musikgeschichte".

Duration:00:04:03

Ask host to enable sharing for playback control

12. Juli 1985: Premiere "Weiße Wolke Carolin"

7/11/2025
Heute vor 40 Jahren feiert "Weiße Wolke Carolin" Premiere in den Kinos der DDR, die Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuchs über eine frühe Liebe.

Duration:00:03:57

Ask host to enable sharing for playback control

11. Juli 1995: Massaker von Srebrenica

7/10/2025
Heute vor 30 Jahren begannen bosnisch-serbische Soldaten im Osten von Bosnien und Herzegowina damit, mehr als 8.000 muslimische Jungen und Männer systematisch zu ermorden. Das Massaker von Srebrenica wurde zum bis heute größten Kriegsverbrechen in Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Duration:00:04:11

Ask host to enable sharing for playback control

10. Juli 1985: Rainbow Warrior versenkt

7/9/2025
Heute vor 40 Jahren versenkten französische Geheimagenten das Flaggschiff von Greenpeace, die "Rainbow Warrior". Ein Besatzungsmitglied stirbt dabei – auch deswegen entwickelte sich der Fall zu einem diplomatischen Skandal.

Duration:00:04:02

Ask host to enable sharing for playback control

9. Juli 1985: Glykolwein-Skandal

7/8/2025
Heute vor 40 Jahren warnte das Bundesgesundheitsministerium die deutschen Verbraucher vor Glykol in Weinen. Einige österreichische Winzer hatten ihre Weine mit dem Frostschutzmittel versetzt, die teilweise von deutschen Abfüllern weiter verarbeitet wurden.

Duration:00:04:00

Ask host to enable sharing for playback control

8. Juli 1965: Posträuber Biggs bricht aus

7/7/2025
Heute vor 60 Jahren gelang es Ronald Biggs aus einem Londoner Gefängnis auszubrechen – wo er für seine Rolle beim Postzug-Raub einsaß, dem größten Coup der britischen Kriminalgeschichte.

Duration:00:04:03

Ask host to enable sharing for playback control

7. Juli 1985: Boris Becker gewinnt erstmals Wimbledon

7/6/2025
Heute vor 40 Jahren gewann Boris Becker im Alter von 17 Jahren das Finale der Wimbledon Championships gegen Kevin Curren. Becker ist bis heute der jüngste männliche Spieler der in Wimbledon gewonnen hat.

Duration:00:03:55

Ask host to enable sharing for playback control

6. Juli 2015: Rücktritt Yanis Varoufakis

7/5/2025
Heute vor zehn Jahren trat der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis nach nur wenigen Monaten Amtszeit zurück.

Duration:00:04:05

Ask host to enable sharing for playback control

5. Juli 1935: Änderung Strafgesetzbuch im Deutschen Reich

7/4/2025
Heute vor 90 Jahren nahmen die Nationalsozialisten eine Änderung des Strafgesetzbuches vor. Die Änderung beinhaltete unter anderem den homophoben Paragraph 175, der in Deutschland bis 1994 galt.

Duration:00:04:00

Ask host to enable sharing for playback control

4. Juli 1845: Texas will den USA beitreten

7/3/2025
Heute vor 180 Jahren stimmten die Delegierten eines texanischen Verfassungskonvents für den Anschluss der Republik Texas an die USA.

Duration:00:04:00

Ask host to enable sharing for playback control

3. Juli 1985: Premiere "Zurück in die Zukunft"

7/2/2025
Heute vor 40 Jahren kam "Zurück in die Zukunft" in die US-amerikanischen Kinos. Es war der erfolgreichste Kinofilm des Jahres 1985.

Duration:00:04:03

Ask host to enable sharing for playback control

2. Juli 1925: Geburtstag Patrice Lumumba

7/1/2025
Heute vor 100 Jahren wurde der kongolesische Aktivist und Politiker Patrice Lumumba geboren.

Duration:00:04:06

Ask host to enable sharing for playback control

1. Juli 1975: Barbara von Sell wird erste Landesfrauenbeauftragte

6/30/2025
Heute vor 50 Jahren ernennt Heinz Kühn, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Barbara von Sell zur bundesweit ersten Frauenbeauftragten einer Landesregierung. Die engagierte Barbara von Sell stammt aus einer jüdischen Familie, verliert früh ihre Eltern und lernt sich durchzusetzen. Ihr Leben verschreibt sie dem sozialen Engagement und setzt sich intensiv für Benachteiligte ein.

Duration:00:03:31

Ask host to enable sharing for playback control

1. Juli 1925: Todestag Erik Satie

6/30/2025
Heute vor 100 Jahren starb der französische Komponist Erik Satie.

Duration:00:04:04

Ask host to enable sharing for playback control

30. Juni 1985: Geburtstag Michael Phelps

6/29/2025
Heute vor 40 Jahren wurde in Baltimore, Maryland, der US-amerikanische Schwimmer Michael Phelps geboren. Mit 28 olympischen Medaillen ist er der erfolgreichste Olympionike aller Zeiten.

Duration:00:03:59

Ask host to enable sharing for playback control

29. Juni 1950: Todestag Melitta Bentz

6/28/2025
Heute vor 75 Jahren starb die Unternehmerin und Erfinderin der Kaffeefilter, Melitta Bentz.

Duration:00:03:56