Lesart-logo

Lesart

Deutschlandradio

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Location:

Berlin, Germany

Description:

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Language:

German

Contact:

Hans-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Feministische Tiergedichte: "Der Hahn erläutert der Henne, wie man Eier legt"

4/17/2025
Werner, Ella www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:08:28

Ask host to enable sharing for playback control

Buchkritik: "Die terrestrische Gemeinschaft" von Achille Mbembe

4/17/2025
Scholz, Leander www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:06:56

Ask host to enable sharing for playback control

"Die Poesie des Buchhalters": Ein Roman auf zwei Ebenen, auch visuell

4/17/2025
Damm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:12:40

Ask host to enable sharing for playback control

Literaturtipps

4/17/2025
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:03:14

Ask host to enable sharing for playback control

Buchkritik - "Der Name an der Wand" von Hervé Le Tellier

4/17/2025
Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Duration:00:06:47

Ask host to enable sharing for playback control

Buchhandlung Sternkopf Hübel in Celle empfiehlt...

4/16/2025
Jakubik, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:06:53

Ask host to enable sharing for playback control

Konkurrenz für Audible: Spotify bietet Hörbücher in neuem Umfang an

4/16/2025
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:05:14

Ask host to enable sharing for playback control

Buchkritik - "Die Familie" von Sara Mesa

4/16/2025
Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:06:05

Ask host to enable sharing for playback control

Grenzgänger: Die Erzähler im literarischen Werk von Mathias Énard

4/16/2025
Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:05:02

Ask host to enable sharing for playback control

"Spott macht Spaß": Über Robert Walsers vergnügliche Texte

4/16/2025
Gomringer, Nora www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:11:19

Ask host to enable sharing for playback control

Buchkritik: Stefan Klein: "Aufbruch"

4/16/2025
Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Duration:00:06:00

Ask host to enable sharing for playback control

Buchkritik: "Arbeiten" von Heike Geißler

4/15/2025
Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:06:06

Ask host to enable sharing for playback control

Hörbuch: "Harold and Maude" von Colin Higgins

4/15/2025
Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:05:14

Ask host to enable sharing for playback control

Literaturtipps

4/15/2025
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:03:11

Ask host to enable sharing for playback control

"Rasender Stillstand": Der belarussische Revolutionssommer und die Folgen

4/15/2025
Petz, Ingo www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:12:53

Ask host to enable sharing for playback control

Buchkritik - "Die Richtige" von Martin Mosebach

4/15/2025
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Duration:00:06:36

Ask host to enable sharing for playback control

Buchkritik: "Die blutige Kammer" von Angela Carter

4/14/2025
Mengeringhaus, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:06:04

Ask host to enable sharing for playback control

"Die Hände zum Himmel": Lebensbuch eines Literaturkritikers

4/14/2025
Winkels, Hubert www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:12:44

Ask host to enable sharing for playback control

Zum Tod von Mario Vargas Llosa - "Er hat immer die Freiheit verteidigt"

4/14/2025
Der verstorbene Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa war ein engagierter Intellektueller, der sich politisch eingemischt hat, sagt Literaturexpertin Michi Strausfeld. Viele seiner Romane seien Analysen der politischen Verhältnisse gewesen. Strausfeld, Michi www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Duration:00:14:05

Ask host to enable sharing for playback control

Buchkritik - Raimund Schulz: "Welten im Aufbruch"

4/14/2025
Trotha, Hans von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Duration:00:06:21