Kommentare und Themen der Woche-logo

Kommentare und Themen der Woche

Deutschlandradio

Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".

Location:

Köln, Germany

Description:

Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".

Language:

German

Contact:

Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Kommentar zu den USA - Sägen an den Grundrechten: Trump schert sich nicht um Proteste

4/18/2025
Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:04:51

Ask host to enable sharing for playback control

Kommentar zum Weltkriegsgedenken - Ein gemeinsames Gedenken mit Russland wäre eine Zumutung

4/17/2025
Der Bundestag lädt die Botschafter von Russland und Belarus nicht zur Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Kriegsendes ein. Alles andere hätte man der Ukraine nicht zumuten können. Von Sabine Adler www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:32

Ask host to enable sharing for playback control

Kommentar zum Angriff auf Harvard: Solidarität ist dringend nötig

4/17/2025
Braun, Anja www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:11

Ask host to enable sharing for playback control

Kommentar zu Stopp von Aufnahmeprogramm: Deutschland beschädigt Vertrauen

4/17/2025
Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:02:56

Ask host to enable sharing for playback control

Kommentar zum Urteil des obersten britischen Gerichts: Endlich Schutz von Frauenrechten

4/16/2025
Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:11

Ask host to enable sharing for playback control

Urteil des obersten britischen Gerichts: Endlich Schutz von Frauenrechten

4/16/2025
Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:11

Ask host to enable sharing for playback control

Kommentar - Nur Bestürzung bei Angriffen auf Lokalpolitiker hilft nicht

4/16/2025
Schon wieder wird mit der Zwickauer Oberbürgermeisterin eine Lokalpolitikerin von Rechtsextremen bedroht. Schon wieder ein Puzzleteil im Gesamtbild, das zeigt, wie groß das Problem Rechtsextremismus in Sachsen ist. Von Alexander Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:11

Ask host to enable sharing for playback control

Kommentar zum WHO-Pandemieabkommen: Der kleinste gemeinsame Nenner

4/16/2025
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:07

Ask host to enable sharing for playback control

Kommentar zu zwei Jahre Krieg im Sudan: Wie lange guckt der Westen noch zu?

4/15/2025
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:03

Ask host to enable sharing for playback control

Kommentar zum EU-Copernicusbericht: Europa erwärmt sich besonders schnell

4/15/2025
Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:06

Ask host to enable sharing for playback control

Kommentar zum Auftakt SPD-Mitgliedervotum - Jusos haben Warnschuss nicht gehört!

4/15/2025
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:23

Ask host to enable sharing for playback control

Kommentar zum EU-Copernicusbericht: Europa erwärmt sich besonders schnell

4/15/2025
Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:02

Ask host to enable sharing for playback control

Krieg in der Ukraine - Kommentar: Merz setzt mit Taurus notwendiges Zeichen gegen Putin

4/14/2025
Der russische Angriff auf Sumy ist ein Terrorakt gegen Zivilisten. Anders als sein Vorgänger zeigt Friedrich Merz klare Haltung und bringt den Taurus ins Spiel. Doch wenn er seiner möglichen Kanzlerrolle gerecht werden will, müssen Taten folgen. Ein Kommentar von Marcus Pindur

Duration:00:03:12

Ask host to enable sharing for playback control

Kommentar: Union und SPD zu Mindestlohn etc.: Kommunikation ist entscheidend

4/14/2025
Hamberger, Katharina

Duration:00:03:15

Ask host to enable sharing for playback control

Kommentar: Spahns Aussagen über die AfD: Nicht hilfreich!

4/14/2025
Lindner, Nadine

Duration:00:03:17

Ask host to enable sharing for playback control

Kommentar zu Ostdeutschland im Koalitionsvertrag: Vernachlässigte Demografie

4/12/2025
Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:04:04

Ask host to enable sharing for playback control

USA und Iran: Letzte Ausfahrt Atomverhandlungen

4/12/2025
Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:23

Ask host to enable sharing for playback control

Neue deutsche Außenpolitik: Die Macht des Kanzleramts wird gestärkt

4/12/2025
Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:04:05

Ask host to enable sharing for playback control

Kommentar zu Trumps "Zollpause": Jubel lenkt vom eigentlichen Problem ab

4/12/2025
Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:03:49

Ask host to enable sharing for playback control

Themen der Woche 12.04.2025: Trumps Zollwende, Koalitionsvertrag, Ostdeutschland

4/12/2025
Zantow, Andre www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Duration:00:18:29