
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandradio
Montag bis Freitag wissen, was heute wichtig ist – hier gibt es die besten aktuellen Beiträge von Deutschlandfunk Nova.
Location:
Köln, Germany
Genres:
News & Politics Podcasts
Networks:
Deutschlandradio
Description:
Montag bis Freitag wissen, was heute wichtig ist – hier gibt es die besten aktuellen Beiträge von Deutschlandfunk Nova.
Twitter:
@dlfnova
Language:
German
Episodes
Schufa - Schafft der neue Score mehr Transparenz?
4/4/2025
Mehr Transparenz? Die Schufa schafft einen neuen Score, den Verbraucher voraussichtlich noch 2025 nutzen können. Er soll kostenlos sein und es sollen weniger Finanzaktivitäten beobachtet werden. Kritik gibt es trotzdem.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:05:28
Proteste in der Türkei - Mit Pikachu gegen Erdogan
4/3/2025
Ein Joke wurde zum Protestsymbol: Ein Demonstrant erscheint bei den Protesten in Antalya als Pikachu-Kostüm und die Menge feierte ihn. Seitdem taucht Pikachu auf Schildern auf. Die Massenproteste gegen Erdogan gehen weiter – mit dem gelben Pokémon.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:06:23
Gefährliche Drogen - Behörden warnen vor "Forschungschemikalien"
4/3/2025
Sie wirken teilweise hundertmal stärker als Heroin: neue synthetische Stoffe, die als sogenannte Forschungschemikalien angeboten werden. Der Name ist irreführend, die Drogen sind gefährlich. Es werden mehrere Todesfälle mit ihnen in Verbindung gebracht.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:05:25
Handelspolitik - Donald Trumps neue Zölle
4/3/2025
Trump setzt die aggressive US-Handelspolitik fort. Zölle von bis zu 50 Prozent sollen auf Importe in die USA anfallen. Je nachdem, wie Partner die USA "benachteiligen", sagt er. Laut unserer Korrespondentin laufe ein Handelskrieg bereits.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:05:53
Richter-Wahl in Wisconsin - Liberale gewinnt trotz Musk-Millionen
4/2/2025
Im US-Bundesstaat Wisconsin gewann die von den Demokraten unterstützte Richterin Crawford den Kampf um einen Sitz am Obersten Gericht. Die Wahl gilt als weiterer wichtiger Stimmungstest nach der US-Präsidentschaftswahl.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:05:27
Kriminalstatistik - Gewalttaten erreichen neuen Höchststand
4/2/2025
Die Kriminalität in Deutschland ist insgesamt leicht zurückgegangen. Das zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik: Aber: Gewaltdelikte haben zugenommen. Besonders hoch ist der Anstieg bei sexualisierter Gewalt. Wie die Kriminalstatistik zu lesen ist.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:06:10
USA - Welche Zölle will Trump am "Liberation Day" verkünden?
4/2/2025
Donald Trump will am Nachmittag neue Zölle gegen Handelspartner verkünden. Er will so "eine erstaunliche Wiedergeburt" der USA erreichen. Gegenmaßnahmen aus der EU dürften kommen, obwohl keiner Interesse an einem Handelskrieg hat.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:04:46
Razzia gegen die Mafia - Deutscher Polizist festgenommen
4/1/2025
In mehreren Bundesländern gab es heute große Razzien gegen die italienische Mafia. Dabei wurde auch ein deutscher Polizist festgenommen. Die Verdächtigen sollen Verbindungen zur italienischen ’Ndrangheta haben.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:04:57
Südostasien - Wie Erdbeben entstehen
4/1/2025
Die Erdbeben in Myanmar am vergangenen Freitag waren die stärksten seit Jahrzehnten. Über einen Zeitraum von rund 120 Jahren hat sich dort Energie aufgestaut. Die Erdbebengefahr in der Region ist groß. Nachbeben sind noch mehrere Wochen später möglich.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:05:50
Frankreich - Reaktionen auf das Urteil gegen Marine Le Pen
4/1/2025
Nach ihrer Verurteilung wegen Veruntreuung von EU-Geldern beklagt Marine Le Pen im Fernsehen, sie werde von der Politik ferngehalten. Bis auf Weiteres darf sie sich für kein politisches Amt zur Wahl stellen. Die Politikerin will das Urteil anfechten.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:04:00
Marine Le Pen verurteilt - Unwählbar für fünf Jahre
3/31/2025
Marine Le Pen ist zu vier Jahren Haft und 100.000 Euro Strafe verurteilt worden. Und bei der Präsidentschaftswahl 2027 kann die französische Politikerin des Rassemblement National nicht antreten. Ein politisches Erdbeben, sagt unsere Korrespondentin.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:06:54
Nord- und Ostsee - Mit KI alte Munition aus dem Meer fischen
3/31/2025
"Cuttlefish" heißt der KI-Roboter, der das Meer von alter Munition befreien soll. Schätzungsweise 1,6 Millionen Tonnen Bomben und Minen aus dem Zweiten Weltkrieg liegen bis heute in der Nord- und Ostsee. Wie künstliche Intelligenz hier helfen soll.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:05:31
Protest - Großdemos gegen Reycep Tayyip Erdogan und AKP
3/31/2025
Proteste gegen Recep Tayyip Erdoğans Politik enden nicht. Zahlreiche Bürger kämpfen für die Freilassung des Ex-Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu. Um İmamoğlu im Kampf um die türkische Präsidentschaft aufzuhalten, hat Erdogan zwei Optionen.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:05:54
Nach Erdbeben in Myanmar - 144 Todesopfer und eine unübersichtliche Lage
3/28/2025
Ein schweres Erdbeben hat Südostasien, allem voran Myanmar erschüttert. Derzeit (28.3.2025) wird von 144 Toten ausgegangen. Die Lage vor Ort ist unübersichtlich. Die Lage vor Ort ist unübersichtlich, weil die regierende Militärjunta Informationen nur verzögert herausgibt.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:04:18
Südostasien - Schweres Erdbeben in Myanmar und Thailand
3/28/2025
Ein schweres Erdbeben mit einer Stärke von 7,7 auf der Richterskala hat vor allem Thailand und Myanmar erschüttert. In beiden Ländern stürzten Gebäude ein, es gab Tote und Verletzte. Was wir bisher wissen.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:04:00
"Koalition der Willigen" - Frankreich und Großbritannien planen Friedenstruppen
3/28/2025
Nach dem Ukraine-Gipfel der „Koalition der Willigen“ planen Frankreich und Großbritannien, nach einer möglichen Waffenruhe Friedenstruppen in die Ukraine zu entsenden. Jetzt sollen die Pläne konkretisiert werden. Was sich die Ukraine zusätzlich erhofft.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:05:22
Bilanz 2024 - Bahn so unpünktlich wie nie
3/27/2025
Sperrungen, Verzögerungen, zu wenige Schienen - es gibt viele Gründe, warum die Deutsche Bahn chronisch unpünkltich ist. Bis 2027 soll es aber besser werden, verspricht der Konzernchef. Allerdings scheint er selbst noch nicht zu wissen, wie das gehen soll.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:05:34
Google - Suche ab jetzt mit KI
3/27/2025
Google startet in Deutschland mit einer neuen Form der Suche, unterstützt von Künstlicher Intelligenz. Damit ändert sich die Internetsuche grundlegend – aber nicht unbedingt nur zum Besseren.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:07:04
Ukraine-Gipfel - "Koalition der Willigen" plant weitere Ukrainehilfen
3/27/2025
Beim Ukraine-Gipfel in Paris berät die „Koalition der Willigen“ über die weitere Unterstützung der Ukraine. Im Fokus: Sicherheitsgarantien, ein Waffenstillstand und die Rolle Europas auf dem Weg zum Frieden. Dabei werden Differenzen deutlich.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:05:30
Ausschreitungen bei Eritrea-Festivals - Razzia gegen mutmaßliche Terrorgruppe
3/26/2025
Wegen Terrorverdachts hat die Polizei in sechs Bundesländern Razzien bei Menschen aus Eritrea durchgeführt. Sie sollen für die Attacken bei Eritrea-Festivals 2022 und 2023 verantwortlich sein. Was über die Verdächtigen bekannt ist.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Duration:00:04:01