Eins zu Eins. Der Talk-logo

Eins zu Eins. Der Talk

BR (Germany)

Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.

Location:

Ismaning, Germany

Networks:

BR (Germany)

Description:

Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Veronika Ortega, Dolmetscherin & Historikerin: Kämpfte für Menschenrechte in Lateinamerika

7/18/2025
Veronika Ortega ist klammheimlich mit 19 nach Lateinamerika ausgewandert, ohne Spanischkenntnisse und ohne die anderen Mitglieder ihrer Familie zu informieren. Sie kämpft für Menschenrechte und muss aus mehreren Ländern fliehen.

Duration:00:38:57

Ask host to enable sharing for playback control

Katharina Mayer, Tanzmeisterin: lehrt Lebenslust

7/17/2025
Sie leitet den Kocherlball, liebt den Landler und bringt Bayerns Volkstänze auf die Tanzböden von heute - mit Wurzeln in der Volksmusikforschung und dem Blick auf gelebte Tradition.

Duration:00:38:38

Ask host to enable sharing for playback control

Anita Lasker-Wallfisch, Holocaust- Überlebende: Spielte Cello im Mädchenorchester in Auschwitz

7/17/2025
Dass sie ein Musikinstrument spielen konnte, rettete Anita Lasker-Wallfisch das Leben; sie überlebte Auschwitz, weil sie dort im Mädchenorchester Cello spielte. Zu ihrem 100. Geburtstag wiederholen wir ein Gespräch von 2010.

Duration:00:41:14

Ask host to enable sharing for playback control

Thomas Bickhardt, Leuchtturmwärter: "Windstärke 15".

7/16/2025
Als Thomas Bickhardt nach Norwegen auswandert, um dort einen Leuchtturm mit kleinem Hotel zu betreiben und als Sturmfotograf Aufnahmen zu machen, wird er in der ganzen Welt bekannt. Nach 30 Jahren kehrt er zurück nach Deutschland.

Duration:00:41:28

Ask host to enable sharing for playback control

Uwe Neumann, Touristiker: Den Mann sollte man nicht unterschätzen!

7/15/2025
Uwe Neuman hat als Amateur viele Sportarten auf hohem Niveau betrieben: Tennis, Laufen, Triathlon, Radfahren. In Furth im Wald organisiert er die 200 freiwilligen Helfer auf der Landesgartenschau.

Duration:00:42:28

Ask host to enable sharing for playback control

Odo Weyerer, Arzt: Mediziner mit langem Atem

7/14/2025
Der Arzt Odo Weyerer betreibt zwei Praxen: Eine "normale" Hausarztpraxis für Patienten in Freising und ein Medmobil, mit dem er Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung behandelt.

Duration:00:40:24

Ask host to enable sharing for playback control

Vroni Siflinger-Lutz, Köchin und Influencerin: Die Vroni vom Café Stuerzer

7/11/2025
Eigentlich wollte Veronika Siflinger-Lutz Profischwimmerin werden. Aufgrund einer verlorenen Wette aber hat sie sich bei der "Küchenschlacht" beworben, hat dort gewonnen und sich gedacht: "Vielleicht kann ich doch kochen". Jahre später geht ein langgehegter Traum in Erfüllung: sie eröffnet das "Café Stuerzer" im ehemaligen Bauernhof der Urgroßeltern - aus dem Chiemgau seit sieben Jahren nicht wegzudenken.

Duration:00:42:00

Ask host to enable sharing for playback control

Michael Cullen, Bauhistoriker: Schnapsidee Reichtstagsverhüllung

7/10/2025
1971 schrieb Michael Cullen dem Künstler Christo einen Brief, ob er nicht das Reichstagsgebäude verpacken wolle. 24 Jahre später wurde die "Schnapsidee" realisiert.

Duration:00:43:19

Ask host to enable sharing for playback control

Madelaine Böhme, Paläontologin: Fand Udo im Allgäu

7/9/2025
Es war ein Sensationsfund, einer, durch den vielleicht sogar die Geschichte der Menschheit umgeschrieben werden muss: Madelaine Böhme hat im Allgäu ein Skelett eines sich aufrecht bewegenden Affen gefunden.

Duration:00:41:13

Ask host to enable sharing for playback control

Robert Hofrichter, Biologe und Naturfotograf: Große Liebe Mittelmeer

7/8/2025
Robert Hofrichter ist Meeresbiologe, Umweltschützer und Pädagoge. Seit Jahrzehnten spricht er mit jungen Menschen über Klima und Artenvielfalt. Jetzt entwickelt er Bioplastik und deckt Greenwashing auf.

Duration:00:45:30

Ask host to enable sharing for playback control

Luitpold Prinz von Bayern, Unternehmer: Urenkel des letzten Königs von Bayern

7/7/2025
Er ist der Urenkel des letzten bayerischen Königs: Luitpold Prinz von Bayern. Doch auch ohne Monarchie hat er genug zu tun, leitet die Nymphenburger Porzellanmanufaktur, die Schloßbrauerei Kaltenberg und gründete das Kaltenberger Ritterturnier.

Duration:00:41:27

Ask host to enable sharing for playback control

Willy Michl, Isarindianer: "Sound of Thunder"

7/5/2025
Bekannt ist er als Isarindianer mit Federschmuck im Haar: Lieder wie "Isarflimmern" und "Bobfahrer" wurden zu Klassikern. Jetzt wird er 75 Jahre alt und aus diesem Anlass wiederholen wir das Gespräch mit ihm aus dem Jahr 2016.

Duration:00:41:47

Ask host to enable sharing for playback control

Ulli Lust, Comiczeichnerin: Graphic Novel-Pionierin

7/4/2025
Die österreichische Illustratorin und Zeichnerin Ulli Lust ist eine Pionierin der deutschen Graphic Novel Szene. Ihre erste autobiographische Graphic Novel "Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens", brachte ihr internationele Preise ein.

Duration:00:39:41

Ask host to enable sharing for playback control

Shila Behjat, Journalistin und Autorin: "Frauen und Revolution"

7/3/2025
Shila Behjat ist Journalistin, Publizistin und Moderatorin mit deutschiranischen Wurzeln. In Hamburg und Paris hat sie Jura studiert, war als Korrespondentin in London und als freie Journalistin in Indien. Ihr Debüt "Söhne großziehen als Feministin" erschien 2024, in ihrem neuen Buch "Frauen und Revolution" zeigt sie, was wir von Revolutionärinnen lernen können.

Duration:00:43:17

Ask host to enable sharing for playback control

Tugba Tekkal, ehemalige Profi-Fußballerin: "Tor zur Freiheit"

7/2/2025
Tugba Tekkal ist ehemalige Profi-Fußballerin und wuchs als Kind kurdisch-jesidischer Gastarbeiter in Hannover auf. Der Weg in den Fußball war steinig, aber ihr "Tor zur Freiheit". Heute setzt sie sich mit ihrem Projekt "Scoring Girls" ganz besonders für geflüchtete Mädchen und Frauen ein.

Duration:00:41:50

Ask host to enable sharing for playback control

Marcus Junkelmann, Experimentalarchäologe: Ist eigentlich im 18. Jahrhundert aufgewachsen

7/1/2025
Vor 40 Jahren gelang Marcus Junkelmann mit einer Alpenüberquerung eine spektakuläre Aktion: Der Historiker stellte in möglichst originalgetreuer Legionärsausstattung die historischen Bedingungen der alten Römer nach.

Duration:00:43:10

Ask host to enable sharing for playback control

Sven Odia, Immobilienmakler: Am Rande des Burnouts auf den Kilimandscharo

6/30/2025
Als junger Mann baute Sven Odia die Mallorca-Filiale der Immobilienagentur Engel & Völkers auf. Später als CEO machte er das Unternehmen zu einem "Global Player". Seine Führungsphilosophie beschreibt er nun in einem Buch.

Duration:00:41:09

Ask host to enable sharing for playback control

Laura Karasek, Juristin: "Ermittlungen im Detail"

6/27/2025
Mit Mitte 30 hängt Laura Karasek ihren Juristenjob an den Nagel, schreibt eine Mail an ZDFneo und bekommt ihre erste Talkshow. Sie moderiert, schreibt und hostet mit "Ermittlungen im Detail" einen True-Crime-Podcast.

Duration:00:42:53

Ask host to enable sharing for playback control

Joseph von Westphalen, Schriftsteller: Alter Ego Harry von Duckwitz

6/27/2025
Harry von Duckwitz ist das Alter Ego des Satirikers Joseph von Westphalen, ein adeliger Ex-Diplomat, der sich über seine Frührentner-Existenz beschwert. Zu seinem 80. Geburtstag wiederholen wir ein Gespräch aus dem Jahr 2011.

Duration:00:42:51

Ask host to enable sharing for playback control

Barbi Markovic, Schriftstellerin: Sieht sich als Marie Kondo der Literatur

6/26/2025
Geboren in Belgrad, erlebte sie Krieg, Armut und Proteste. Ihre Liebe zur Literatur führte sie nach Wien. Heute arbeitet sie als Autorin und setzt sich für kulturellen Austausch ein.

Duration:00:42:10