
Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
RBB (Germany)
Überregional kompetent - regional vor Ort. Die Wirtschaft im rbb24 Inforadio wagt Tag für Tag diesen Spagat mit Hintergrund-Informationen, aktuellen Berichten und Ratgebern. Die ausführliche "Wirtschaftsreportage" blickt auf wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt.
Location:
Germany
Networks:
RBB (Germany)
Description:
Überregional kompetent - regional vor Ort. Die Wirtschaft im rbb24 Inforadio wagt Tag für Tag diesen Spagat mit Hintergrund-Informationen, aktuellen Berichten und Ratgebern. Die ausführliche "Wirtschaftsreportage" blickt auf wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt.
Language:
German
Episodes
Neue Ausrichtung im Ökodorf Brodowin
4/3/2025
Ein Vorzeige-Betrieb muss sich neu orientieren: Das Ökodorf Brodowin trennt sich von seinen Milchkühen - die Bio-Milchproduktion lief nicht mehr rentabel. Von Georg-Stefan Russew
Duration:00:02:27
Gegen den Investitionsstau: Privates Kapital für die regionale Infrastruktur
4/3/2025
Der Investitionsstau in Berlin ist riesig. Wie ein Teil der Kosten trotz klammer Kassen finanziert werden könnte, zeigt eine Studie zu innovativer Finanzierung. Von Johannes Frewel
Duration:00:02:55
BEW zieht Bilanz: Milliarden für die Fernwärme
4/3/2025
Das Berliner Fernwärmenetz gehört seit knapp einem Jahr der Stadt. Seitdem wird die Berliner Energie und Wärme (BEW) aus dem Vattenfall-Konzern schrittweise herausgelöst. Von Annika Krempel
Duration:00:03:04
Wirtschafts-Stimmung im Osten noch schlechter als im Westen
4/3/2025
Die aktuelle Wirtschaftsflaute hat zwar in den Industriezentren in Westdeutschland angefangen, inzwischen ist sie aber auch im Osten angekommen. Von Jan Pallokat
Duration:00:03:21
Wirtschaftsforscher: US-Zölle treffen vor allem Amerikaner
4/2/2025
Die von US-Präsident Donald Trump aufgerufenen Strafzölle auf alle Autos werden Folgen haben - aber vor allem für die USA selbst, sagt der Wirtschaftsforscher Julian Hinz.
Duration:00:06:48
Wo helfen die Sonderschulden der regionalen Wirtschaft?
4/2/2025
Die Wirtschaft der Region baut auf Milliarden aus den geplanten Sonderschulden des Bundes für die Infrastruktur. Denn der Investitionsbedarf ist immens. Von Johannes Frewel
Duration:00:02:57
IG Metall zu US-Autozöllen: "Am Ende müssen Beschäftigte die Zeche zahlen"
4/2/2025
Die USA wollen Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autos aus dem Ausland erheben. IG-Metall-Vorsitzende Christiane Benner spricht über die Auswirkungen für die Automobilindustrie.
Duration:00:06:43
Reaktion auf Trump: Sind Digitalzölle eine gute Idee?
4/1/2025
Falls US-Präsident Trump am Dienstag neue Zölle auf EU-Waren ankündigt, könnte die EU mit Gegenzöllen reagieren - beispielsweise auf Angebote von Amazon, Google, Meta und Co. Von Anja Dobrodinsky
Duration:00:02:51
Mitarbeitende des Hennigsdorfer Stahlwerks bleiben in Kurzarbeit
4/1/2025
Seit Januar sind die Mitarbeitenden des Hennigsdorfer Stahlwerks in Kurzarbeit. Die Situation bleibt weiter bestehen - die Kurzarbeit ist ab jetzt unbefristet. Von Lisa Splanemann
Duration:00:03:07
Private Krankenversicherung weist Lücken auf
3/31/2025
Schnelle Termine bei der Fachärztin, Chefarzt und Einzelzimmer - die private Krankenversicherung verheißt bessere Leistungen als eine gesetzliche Kasse. Allerdings werden manche Versicherte enttäuscht. Von Annika Krempel
Duration:00:02:57
Zukunftsträchtig, aber noch zu teuer: Grüner Wasserstoff in der Region
3/29/2025
Grüner Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Doch noch ist der für die Wirtschaft zu teuer – was auch Folgen für Projekte in der Region hat. Von Martin Küper
Duration:00:14:52
Deep Tech Award: Bewerbungsfrist endet
3/28/2025
Lange Forschungsarbeit, die am Ende zu neuen Lösungen führt - dafür steht die Bezeichnung Deep Tech. Seit zehn Jahren werden Unternehmen in Berlin dafür ausgezeichnet. Von Annika Krempel
Duration:00:02:56
Müller (VDA): Zölle werden auch in den USA zu spüren sein
3/28/2025
US-Präsident Trump hat Zölle von 25 Prozent auf nicht in den USA gefertigte Autos angekündigt. Hildegard Müller vom Verband der Automobilindustrie hofft noch auf Verhandlungen.
Duration:00:06:18
Deutsche Bahn verliert erneut Milliarden
3/27/2025
Wieder ein Milliardenverlust bei der Deutschen Bahn: Die Bilanz weist zwar ein leicht verbessertes Jahresergebnis gegenüber 2023 aus. Ein Umschwung ist das aber noch lange nicht. Von Johannes Frewel
Duration:00:03:02
Verkehrsexperte: Brauchen Verkehrspolitik mit klarem Kompass
3/27/2025
Die Deutsche Bahn stellt am Donnerstag ihre Bilanz für 2024 vor. Verkehrsexperte Jacob Rohm von Germanwatch fordert eine Verkehrspolitik, die vom Ergebnis her denkt.
Duration:00:05:21
Kleine Forschungsinstitute bangen um Finanzierung
3/26/2025
Für kleine Forschungsinstitute wird es hinsichtlich ihrer Finanzierung eng: Noch gibt es keine neue Bundesregierung - und damit auch keinen Haushalt. Die Zuse-Gemeinschaft schlägt deshalb Alarm. Von Annika Krempel
Duration:00:02:46
Sperrung der Ringbahnbrücke: Wirtschaftsverbände beklagen Chaos
3/25/2025
Einzelhändler, Handwerker und Industriebetriebe sind in Sorge: Die gesperrte Ringbahnbrücke am Berliner Autobahndreieck Funkturm bedeutet Dauerstau auch für den Wirtschaftsverkehr. Von Johannes Frewel
Duration:00:02:55
Elektroauto-Markt: BYD macht Tesla Konkurrenz
3/25/2025
Tesla verkauft noch immer weltweit die meisten Elektroautos. Aber der US-Konzern hat in BYD aus China einen hartnäckigen Konkurrenten bekommen. Von Sören Hinze
Duration:00:03:31
Kommt eine neue E-Autoprämie?
3/24/2025
Plant die neue Bundesregierung eine Kaufprämie für E-Autos? Die SPD ist dafür – und bekommt dabei Unterstützung vom Deutschen Gewerkschaftsbund. Von Sören Hinze
Duration:00:03:07
Butter bei die Fische - Warum die Butter so teuer ist
3/22/2025
Der Butterpreis ist in den vergangenen Jahren prozentual besonders stark gestiegen. Bevor die Butter auf dem Frühstückstisch landet, durchläuft sie eine lange Lieferkette. Von Ida Leinfelder
Duration:00:15:32