![Ö1 Religion aktuell-logo](https://cdn-profiles.tunein.com/p234182/images/logod.png?t=638393483180000000)
Location:
Wien, Austria
Networks:
ORF Radio (Austria)
Description:
Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
Language:
German
Website:
http://oe1.orf.at/podcast/
Email:
podcast@orf.at
Episodes
Papst im Spital++Christen in Nahost++Orden: Regierung braucht christliche Werte
2/14/2025
Moderation Martin Gross/ Gesendet am 14.2.2025++Heute Vormittag wurde Papst Franziskus zu Untersuchungen in die Gemelli-Klinik eingeliefert. Er leidet an einer hartnäckigen Bronchitis. (Mittendorfer)++Wie wirkt sich die Trump-Präsidentschaft auf die christlichen Kirchen im Nahen Osten aus? Ein Gespräch mit ORF Korrespondent Nikolaus Wildner.++Österreich brauche eine stabile, verantwortungsvolle und nicht polarisierende Regierung, die die Herausforderungen der Zukunft angeht und sich dabei am christlichen Wertekompass orientiert“, meint heute der Vorsitzende der Österreichischen Ordenskonferenz, der Salzburger Erzabt Korbinian Birnbacher.
Duration:00:04:48
Caritas und IKG zu gescheiterten Verhandlungen++Kranker Franziskus
2/13/2025
Moderation Martin Gross/Gesendet am 13.2. in Ö1++Angesichts der gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP appelliert die Caritas an die heimische Politik, dass jetzt alle Beteiligten an neuen konstruktiven Lösungen arbeiten. Und IKG-Präsident Oskar Deutsch schrieb im Kurznachrichtendienst X, nachdem die FPÖ gescheitert sei, sei die Zweite Republik als liberale Demokratie im Herzen Europas vorerst gerettet.++Wegen einer anhaltenden Bronchitis hat Papst Franziskus in letzter Zeit mehrmals auf längere Vorträge verzichtet und hat andere gebeten, seine Texte zu verlesen. Bedrnt Koschuh++Das russische Außenministerium ist nach eigenen Angaben zu einer weiteren Zusammenarbeit mit dem Heiligen Stuhl im, wie man schreibt, "Interesse des Friedens in der Ukraine" bereit. Der für den Vatikan zuständige Abteilungsleiter lobte die , Zitat,"ausgewogene und neutrale Position", die der Vatikan eingenommen habe.
Duration:00:04:47
Koalitionsverhandlungen: Islam und EZA++Papst kritisiert Trump
2/11/2025
Moderation Martin Gross/Gesendet am 11.2.2025++Ob die Gespräche nun weitergehen oder nicht...Das kürzlich geleakte Verhandlungsprotokoll über die Koalition zwischen FPÖ und ÖVP beschäftigt sich an mehreren Stellen ausführlich mit dem Islam. Der Soziologe und Integrationsexperte Kenan Güngör hat das Protokoll für Religion Aktuell analysiert. Konstantin Obermayr++In den geleakten Verhandlungsprotokollen von FPÖ und ÖVP geht es auch um den Bereich Entwicklungszusammenarbeit, konkret ist von einer Reduktion die Rede. Für Anja Appel, Expertin der Bischofskonferenz für Internationale Zusammenarbeit steht Österreichs Renommee im Bereich Entwicklungszusammenarbeit auf dem Spiel. Andreas Mittendorfer.++Papst Franziskus hat heute die Massenabschiebung von Migrantinnen und Migranten sowie Flüchtlingen durch die US-Regierung unter Präsident Donald Trump scharf gerügt.
Duration:00:04:46
Kirchenkritik an Regierungsverhandlern++Wien: Diözesanreform stockt
2/10/2025
Gesendet am 10.2.2025/Moderation Martin Gross++In den geleakten Verhandlungsprotokollen von FPÖ und ÖVP fordert die FPÖ unter anderem die Streichung der steuerlichen Absetzbarkeit des Kirchenbeitrags und der Spenden an gemeinnützige Vereine sowie der Grundsteuerbefreiung für Religionsgemeinschaften. In der katholischen Kirche und der Caritas löst das Widerspruch aus. (Konstantin Obermayr)++Sorgen im Blick auf die politische Entwicklung in Österreich hat Caritas-Europa-Präsident Michael Landau geäußert. Ebenfalls gestern appellierte der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler an die Regierungsverhandler, die Freiwilligenarbeit müsse unterstützt und nicht infrage gestellt werden. ++Rund um den kürzlich erfolgten Abschied von Kardinal Christoph Schönborn als Wiener Erzbischof ist auch die seit 2012 betriebene sogenannte Strukturreform in der Erzdiözese Wien Thema gewesen. Doch diese ist ins Stocken geraten. (Andreas Mittendorfer)
Duration:00:04:48
Obdachlose, Priester-Fußball EM
2/7/2025
MOD: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 7.2.2025
Durch das heurige Heilige Jahr wird die Situation für Obdachlose in Rom nicht gerade einfacher. Wegen des erwarteten Pilgeransturms stiegen die Wohnungsmieten massiv an und einzelne Obdachlosenquartiere wurden in Pilgerherbergen umgewandelt.
Gestaltung: Bernt Koschuh
++ ++ ++ ++ ++
Fußball: Europameisterschaft der Priester
Am Montag beginnt in der ungarischen Stadt Kisvárda die Fußball-Europameisterschaft der Priester. Rund 220 katholische Priester aus 14 europäischen Nationen nehmen daran teil, darunter auch 14 Priester aus Österreich.
Gestaltung: Lisa Ganglbaur
Duration:00:04:47
Erdbeben, Straßenkinder
2/6/2025
Duration:00:04:42
Trump zu Gaza, Marienstatue NEU!!!
2/5/2025
MOD: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 5.2.2025
Als „unvorstellbar“ bezeichnet der lateinische Patriarch für Palästina, Weihbischof William Scholami die Umsiedlungspläne Donald Trumps von Millionen von Palästinensern. Der lateinische Patriarch von Jerusalem, Pierbattista Pizzaballa drängt auf eine Festigung des aktuellen Waffenstillstands.
Gestaltung: Christian Rathner, Andreas Mittendorfer
++ ++ ++ ++ ++
Das Köpfen einer Marienskulptur im Linzer Dom hat vergangenes Jahr auch international Schlagzeilen gemacht. Jetzt gibt es eine Anklage - allerdings nicht gegen einen Täter, sondern weil jemand die Tat gutgeheißen hat.
Gestaltung: Daniela Dahlke
Duration:00:04:46
Trump zu Gaza, Marienstatue BITTE LÖSCHEN!
2/5/2025
MOD: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 5.2.2025
Als „unvorstellbar“ bezeichnet der lateinische Patriarch für Palästina, Weihbischof William Scholami die Umsiedlungspläne Donald Trumps von Millionen von Palästinensern. Der lateinische Patriarch von Jerusalem, Pierbattista Pizzaballa drängt auf eine Festigung des aktuellen Waffenstillstands.
Gestaltung: Christian Rathner, Andreas Mittendorfer
++ +++ +++
Das Köpfen einer Marienskulptur im Linzer Dom hat vergangenes Jahr auch international Schlagzeilen gemacht. Jetzt gibt es eine Anklage - allerdings nicht gegen einen Täter, sondern weil jemand die Tat gutgeheißen hat.
Gestaltung: Daniela Dahlke
Duration:00:04:44
Roma, Pakistan
2/4/2025
MOD: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 4.2.2025
Vier Mitglieder der Volksgruppe der Roma starben beim rassistisch motivierten Rohrbomben-Attentat vor 30 Jahren im burgenländischen Oberwart. Auch Religionsgemeinschaften versuchen seither die Lebenssituation von Roma zu verbessern.
Gestaltung: Norbert Lehner
++ +++ +++ +++
Im mehrheitlich sunnitisch-islamischen Pakistan kommt es immer wieder zu Gewalt gegenüber religiösen Minderheiten, wie etwa Christinnen und Christen. Der Bischof der „Church of Pakistan“, Humphrey Peters, fordert für sie mehr Schutz durch den Staat.
Gestaltung: Andreas Mittendorfer
Duration:00:04:47
Schi-WM, Eckerstorfer
2/3/2025
MOD: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 3.2.2025
Dem Immer-schneller und immer noch höherem Risiko wird zu viel untergeordnet, kritisiert der Sportethiker Paul Tarmann. Problematisch werde es, wenn es nur mehr um Leistung und kommerzielle Ausschlachtung gehe.
Gestaltung: Susanne Krischke
++ ++ ++ ++ ++
Der Leiter der päpstlichen Universität San’t Anselmo in Rom, Pater Bernhard Eckerstorfer wurde gerade zum Abt seines Heimatklosters Kremsmünster gewählt. In Rom heißt es Abschied nehmen.
Gestaltung: Cornelia Vospernik
Duration:00:04:45
Weihbischof, Brandmauer, Syrien
1/31/2025
Mit Johannes Freitag hat die katholische Diözese Graz-Seckau in der Steiermark einen neuen Weihbischof ++ Deutschlands Kirchen warnen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz vor einer Zusammenarbeit mit der in Teilen rechtsextremen AFD ++ Der Vatikan fordert eine wichtige Rolle der christlichen Kirchen beim Wiederaufbau Syriens
Moderation: Susanne Krisc hke
gesendet in Ö1 am 31.01.2025
Duration:00:04:44
Abschiebepraxis, Erinnerungskultur, Holocaust-Leugner
1/30/2025
Religionsgemeinschaften kritisieren Trumps hartes Vorgehen gegen Migrat:innen ++ 80 Jahre nach dem Holocaust, gibt es nur noch wenige Zeitzeug:innen, die Konzentrationslager wie Auschwitz überlebt haben und davon berichten können ++ Der Holocaust-Leugner und Bischof Richard Williamson ist tot
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 30.01.2025
Duration:00:04:46
Gastpatient:innen, Künstliche Intelligenz, Weingut
1/29/2025
Die Ordensspitäler sollen, so die Vorgabe der Stadt Wien, künftig weniger Gastpatient:innen behandeln ++ Der Vatikan warnt vor blindem Vertrauen in künstliche Intelligenz ++ Die Diözese Eisenstadt hat das Weingut Schützenhof am Eisenberg ersteigert
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 29.01.2025
Duration:00:04:47
Gesichtsschleierverbot, Besucheransturm, Zick-zack-Kurs
1/28/2025
In Deutschland bleiben Gesichtsschleier wie der Niqab beim Autofahren verboten ++ Rom erwartet im heurigen Heiligen Jahr einen regelrechten Tourist:innen-Ansturm ++ Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken Irme Stetter-Karp, wirft Papst Franziskus einen Zick-Zack-Kurs in der Frauenfrage vor
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 28.01.2025
Duration:00:04:47
Verbotsgesetz, Frauenweihe, Abtwahl
1/27/2025
Neben Verschärfungen sieht das Verbotsgesetz unter anderem vor, dass Erwachsene unter bestimmten Umständen zu Deradikalisierungsmaßnahmen verpflichtet werden können ++ Josef Grünwidl, Administrator der Erzdiözese Wien steht der Weihe von Frauen zu Priesterinnen weitgehend offen gegenüber ++ Bernhard Eckerstorfer ist zum Abt von Kremsmünster gewählt worden
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 27.01.2025
Duration:00:04:47
Caritas: Bildungsappell++Israel: Sperma toter Soldaten++Missbrauch:Datenbank
1/24/2025
Moderatioin Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 24.1.2025++Die Caritas macht darauf aufmerksam, dass laut UNO rund 251 Millionen Kinder weltweit keine Schule besuchen, etwa wegen Kriegen oder Armut. Andreas Mittendorfer++Der Krieg im Nahen Osten wirft auch auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin kontroversielle Fragen auf. Denn in Israel dürfen toten Soldaten nun Spermien entnommen werden. Maria Harmer++In Deutschland ist das Ausmaß sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche noch völlig unklar. Es gebe eine große Hemmschwelle. Dringend notwendig sei die Einrichtung einer unabhängigen Ombudsstelle und eines zentralen Melderegisters, wo man Fälle sexualisierter Gewalt in kirchlichen Einrichtungen online melden könne.
Duration:00:04:47
Schönborn-Nachfolge: Kritik an Vatikan+Bischöfe: Kritik an Trump++Kumbh Mela
1/23/2025
Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 23.1.2025++Statt gleich einen Nachfolger von Kardinal Schönborn zu bestimmen, wurde ein Apostolischer Administrator für die Erzdiözese ernannt. In Österreich wird jetzt Kritik am Vorgehen des Vatikan laut. Konstantin Obermayr++Die von Präsident Donald Trump unmittelbar nach Amtsantritt unterzeichneten Durchführungsverordnungen zu Themen wie Migration, Umwelt und Todesstrafe sind aus Sicht des Vorsitzenden der US-amerikanischen katholischen Bischofskonferenz Erzbischof Timothy Broglio "zutiefst beunruhigend". ++Die hinduistische Kumbh Mela, das Fest des Kruges, ist das größte religiöse Fest überhaupt. 450 Millionen Pilger und Pilgerinnen werden während dieser 6 Wochen erwartet. (Gundi Lamprecht)
Duration:00:04:45
Rücktritt, Interimslösung, Brauch
1/22/2025
Papst Franziskus hat heute Kardinal Christoph Schönborns Rücktritt als Wiener Erzbischof angenommen ++ Interimistisch übernimmt ab heute der 61-jährige Josef Grünwidl die Geschäfte in der Erzdiözese Wien als Apostolischer Administrator ++ In Rom dürfte sich ein alter Brauch neu etablieren
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 22.01.2025
Duration:00:04:47
Schönborn-Rücktritt ante portas++Hemayat++Gaza verwüstet
1/21/2025
Moderation Martin Gross/Gesendet am 21.1.2025++ Vieles deutet darauf hin, dass der Papst morgen Schönborns Rücktritt als Erzbischof von Wien annehmen wird. Ob der Papst nun im gleichen Zug einen Nachfolger ernennt oder noch nicht, - in jedem Fall braucht die Diözese einige Wochen lang einen Administrator.++Die verschiedenen Kriege und Krisen auf der Welt spiegeln sich auch in einer stetig steigenden Nachfrage beim Betreuungszentrum Hemayat in Wien wider. (Andreas Mittendorfer)++Sami Al-Yousef, der Generaldirektor des Lateinischen Patriarchats in Jerusalem, das die römisch katholischen Gläubigen vertritt, hat ein düsteres Bild der Lage im Heiligen Land gezeichnet. Es sei zu befürchten, dass der Waffenstillstand im Gazastreifen nur "eine temporäre Erleichterung" sei.++Die polnische Bildungsministerin Barbara Nowacka hat am Freitag angeordnet, dass die Religionsstunden ab kommendem Schuljahr halbiert werden. Das sei rechtswidrig, meinen die katholischen Bischöfe.
Duration:00:04:46
Schönborn, Islamismus, Missbrauch
1/17/2025
Die Ära Schönborn neigt sich dem Ende zu. Morgen gibt es einen Dankgottesdienst für, von und mit Kardinal Christoph Schönborn ++ Die internationale Gesellschaft für Menschenrechte fürchtet, dass mit den neuen Machthabern in Syrien die Islamisierung voranschreitet ++ Wegen schwerer Missbrauchsvorwürfe gegen den verstorbenen Armenpriester Abbé Pierre ruft die katholische französische Bischofskonferenz die Justiz auf zu ermitteln
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 17.01.2025
Duration:00:04:41