
Ö1 Religion aktuell
ORF Radio (Austria)
Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
Location:
Wien, Austria
Networks:
ORF Radio (Austria)
Description:
Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
Language:
German
Website:
http://oe1.orf.at/podcast/
Email:
podcast@orf.at
Episodes
Gaza, Grönland, Ukraine
4/4/2025
Heute hat in Wien eine Konferenz des Malteser-Ordens begonnen, der sich auch mit der Hilfe für Gaza beschäftigt ++ Der bekannte traditionellen Heiler und Schamanen Angaangaq aus Grönland kritisiert den Umgang weißer Männer mit indigenen Völkern ++ Der Vatikan will weiter Gefangenenaustausch zwischen Russland und der Ukraine vermitteln
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 04.04.2025
Duration:00:04:46
Syrien, Gedenkmarsch, Todestag
4/2/2025
Syrien-Kenner sind skeptisch, ob die neu gebildete Regierung in Syrien mit der Einbindung religiöser Minderheiten mehr als nur ein Signal setzen will ++ In Erinnerung an die Opfer gehen rund 30 Familienangehörige der zweiten und dritten Generation derzeit vom KZ Mauthausen nach Gunskirchen ++ Heute vor 20 Jahren ist Papst Johannes Paul der Zweite gestorben
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 02.04.2025
Duration:00:04:45
Budgetsanierung, Eignungstest, Klimaaktivist
4/1/2025
Die Caritas warnt davor, die notwendige Budgetsanierung auf dem Rücken der Ärmsten auszutragen ++ In der Schweiz gibt es ab sofort psychologische Eignungstests für angehende Priester, Seelsorgerinnen und Seelsorger ++ Der deutsche Jesuit und Klimaaktivist Jörg Alt ist heute in Nürnberg für 25 Tage ins Gefängnis gegangen
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 01.04.2025
Duration:00:04:46
Erdbeben, Wahl, Exorzisten
3/31/2025
Die österreichische Caritas hilft über Caritas-Myanmar und Partnerorganisationen nach dem Erdbeben in Myanmar ++ Der Bregenzer Pfarrer Ralf Stoffers ist überraschend zum neuen Landessuperintendenten der evangelischen Kirche H.B. gewählt worden ++ Der Verband der katholischen Exorzisten hat das Hexenfestival in der süditalienischen Kleinstadt Benevento scharf verurteilt
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 31.03.2025
Duration:00:04:47
RAK 250328 Religion Aktuell / Mittendo
3/28/2025
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 28.3. 2025
Bei der Online-Radikalisierung von Jugendlichen geht laut Experteneinschätzung das größte Gefahrenpotential von Salafisten aus, was auch eine Art Nährboden für die Gewaltideologie der Terrororganisation Islamischer Staat sei.
Gestaltung: Lisa Ganglbaur
++ +++ ++ +++ +++ +++
Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien bezeichnet die Caritas die Lage vor Ort als dramatisch. Betroffen seien Regionen, die bereits zuvor massiv unter bewaffneten Konflikten und Naturkatastrophen gelitten hätten.
(Meldung)
Duration:00:04:47
RAK 250327 Religion Aktuell / mittendo
3/27/2025
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 27.3.2025
Trotz einer Reihe von Verbesserungen, gestaltet sich hierzulande das Aufnahme-Prozedere von Pflegekräften aus Indien, nach wie vor langwierig, heißt es von den Ordensspitälern der Barmherzigen Brüder in Österreich.
Gestaltung: Andreas Mittendorfer
++ ++ +++ +++ ++
Die von der Regierung geplante rigide Einschränkung des Familiennachzugs stößt nicht nur bei Rechtssachverständigen auf Kritik, sondern auch bei zahlreichen NGOs, darunter auch kirchlichen.
Gestaltung: Martin Gross
Duration:00:04:44
RAK 250326 Religion Aktuell / Mittendo
3/26/2025
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 26.3.2025
Bei aller Notwendigkeit, das Budget zu sanieren, besteht die Gefahr, dass der österreichische Sozialstaat gravierenden Schaden erleidet. Drauf weist die „Armutskonferenz“ hin und präsentiert Eckpunkte für ein Österreich ohne Armut.
Gestaltung: Martin Gross
++ ++ +++ +++
In der Wiener Votivkirche hat gestern (25.03.2025) ein sogenannter „Queerer Kreuzweg“ stattgefunden. Im Fokus standen Menschen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung Ausgrenzung und Ablehnung erfahren mussten.
Gestaltung: Marlene Iser, Andreas Mittendorfer
Duration:00:04:47
Religionsunterricht, Politischer Islam
3/25/2025
Mod: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 25.3.2025
Die Pläne, formuliert im Regierungsprogramm, zielen auf den islamischen Religionsunterricht. Es soll eine religionsunabhängige Schulaufsicht durchgeführt werden, heißt es dort. Doch, so einfach dürfte das nicht umzusetzen sein.
Gestaltung: Susanne Krischke
Im Fokus: „Politischer Islam“
Die neue Regierung will die 2020 gegründete „Dokumentationsstelle Politischer Islam“ weiterentwickeln und bekennt sich außerdem zum Kampf gegen den politischen Islam. Doch, was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff?
Gestaltung: Lisa Ganglbaur
Duration:00:04:44
RAK 250324 Religion Aktuell / Mittendo
3/24/2025
Duration:00:04:42
Aufrüstung, Rassismus, Katholiken
3/21/2025
Die aktuellen Themen wie Budgetkonsolidierung und Aufrüstung beschäftigen auch die katholischen Bischöfe ++ Der Theologe Wolfgang Palaver ist neuer OSZE-Sondergesandter im Kampf gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung ++ Die Zahl der Katholikinnen und Katholiken ist erstmals auf mehr als 1,4 Milliarden weltweit gestiegen
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 21.03.2025
Duration:00:04:46
Papst: Zustand bessert sich++Ungarische Kirche++OSZE Sonderbeauftragter
3/20/2025
Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 20.3.2025++Papst Franziskus ist weiter auf dem Weg der Genesung. Die maschinelle Beatmung, auf die er in den vergangenen Wochen in der Nacht angewiesen war, konnte abgestellt werden. (Vospernik)++Der Erzabt der ungarischen Abtei Pannonhalma meinte, die Situation der katholischen Kirche in Ungarn sei vergleichbar mit der in Österreich.++Der Innsbrucker katholische Theologe Wolfgang Palaver ist zum neuen Sonderbeauftragten der OSZE im Kampf gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung ernannt worden.
Duration:00:04:48
Ukraine, Kopftuchverbot, Ostern
3/19/2025
Ukrainische Kirchenvertreter glauben nicht, dass die Vereinbarung über eine Teilwaffenruhe hält ++ 13 Mal geht es im Regierungsprogramm um den Islam, 36 Mal um Extremismus, darunter ist auch das Kopftuchverbot für Mädchen bis 14 Jahre ++ Ostern könnte heuer erstmals ohne Papst Franziskus und seinen Segen "Urbi et Orbi" stattfinden
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 19.03.2025
Duration:00:04:47
Päpstlicher Leserbrief++Ukraine:Wasserfeste Bibeln++Hilferuf aus Haiti
3/18/2025
Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 18.3.2025++Papst Franziskus hat aus dem Krankenhaus einen Leserbrief geschrieben. Um sich für die Genesungswünsche zu bedanken, aber auch um eine ganz persönliche Friedensbotschaft anzubringen. Cornelia Vospernik++Die Soldaten an der Front leben dort unter ständiger Todesgefahr; daher ist für viele von ihnen geistlicher Beistand wichtig; ihn leisten in der Ukraine viele Militärgeistliche auch in der Nähe der Front. Zur Unterstützung der Soldaten-Seelsorge ist in Kiew nun die erste wasserfeste Bibel vorgestellt worden. Christian Wehrschütz++Angesichts der seit Monaten anhaltenden Gewalt in Haiti richtet der Erzbischof der Hauptstadt Port-au-Prince, Max Leroys Mésidor, einen Appell an die Internationale Gemeinschaft, sein Land nicht im Stich zu lassen.
Duration:00:04:47
Deals statt Völkerrecht?++Mehr Männer im Pflegeberuf++Bischofskonferenz
3/17/2025
Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 17.3.2025++Donald Trump plant einen Deal - zwischen den USA und Russland. Doch was bedeutet das, wenn keine Verhandlungen mit klaren völkerrechtlichen Vorgaben stattfinden, sondern ein Deal geschlossen wird? Susanne Krischke++Um mehr Männer für den Pflegeberuf begeistern zu können, braucht es vor allem eine frühzeitige Auseinandersetzung mit Geschlechterstereotypen und der Berufswahl. Marlene Iser++Unter dem Vorsitz von Erzbischof Franz Lackner ist heute die Österreichische Bischofskonferenz zu ihrer Frühjahrsvollversammlung zusammengetreten, - erstmals in der ungarischen Benediktinererzabtei Pannonhalma.
Duration:00:04:47
Ukraine:Religion als Waffe++Mathilde Schwabeneder ist tot
3/14/2025
Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 14.3.2025++Auch die Kirchen sind Akteure im Ukraine-Krieg. Doch welchen Einfluss haben die Kirchen in diesem Krieg und wird der unterschätzt? Susanne Krischke++Die frühere langjährige ORF-Rom-Korrespondentin Mathilde Schwabeneder-Hain ist in der Nacht auf heute im Alter von 69 Jahren gestorben. Sie war Radio- und TV-Journalistin unter anderem in der ORF-Hauptabteilung Religion, Kommentatorin und erfolgreiche Buchautorin. Martin Gross
Duration:00:04:49
12 Jahre Papst Franziskus++KI und Pflege++Washington:Bischof ist Trump-Ktitiker
3/13/2025
Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 13.3.2025++Heute vor 12 Jahren wurde Jorge Mario Bergoglio zum Papst gewählt.Seither hat er auch tatsächlich eine Reihe an Reformen in der umgesetzt oder zumindest angestoßen, meint Vatikanist Marco Politi.++Falsche Vorstellungen haben viele Menschen, wenn es um den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Pflege geht. Etwa von Robotern, die kranken oder pflegebedürftigen Menschen die Hand streicheln. In Wahrheit ist dieses Bild aber unrealistisch. (Marlene Iser)++Kardinal Robert McElroy, der neue Erzbischof von Washington, folgt der päpstlichen Linie und er ist ein Trump-Kritiker.
Duration:00:04:47
RAK 250312 Religion Aktuell / Mittendo
3/12/2025
MOD: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 12.3. 2025
Vor einem „Rüstungswettlauf in den Untergang“ warnt die katholische Friedensbewegung Pax Christi Österreich, angesichts des Vorhabens der EU, bis zu 800 Milliarden Euro in die europäische Verteidigung investieren zu wollen.
Gestaltung: Andreas Mittendorfer
++ ++ +++ +++ +++ +++
USA: Rechtsnationale Kreise pervertieren Sicht auf Bonhoeffer
In den USA haben rechtsnationale Kreise den von den Nazis ermordeten evangelischen Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer - ausgehend von einem neuen Film - quasi für sich reklamiert, was auf heftige Proteste stößt.
Gestaltung: Benno Feichter
Duration:00:04:41
Syrien, Papst
3/11/2025
MOD: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 11.3.2024
Die syrische Übergangsregierung spricht von 1000 Toten, Aktivist:innen von abertausenden Toten. Anhänger der neuen Machthaber sollen es vor allem auf die religiöse Minderheit der Alawiten abgesehen haben.
Gestaltung: Susanne Krischke
++ ++ ++ ++ ++ ++
Papst Franziskus ist nach Einschätzung der behandelnden Ärzte nicht mehr in unmittelbarer Gefahr und hat eine weitere ruhige Nacht verbracht, hieß es Dienstagfrüh aus dem Vatikan.
Gestaltung: Cornelia Vospernik
Duration:00:04:42
Missbrauch, Islamfeindlichkeit
3/10/2025
MOD: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 10.3. 2025
Der langjährige frühere Pfarrer der Pfarre Schwechat, der mittlerweile verstorben ist, soll über Jahre Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht haben. Gestern sind im Gottesdienst die bisher unbekannten Vorwürfe öffentlich gemacht worden.
Gestaltung: Susanne Krischke
++ +++ +++ +++ +++ +++
Anfeindungen und Diskriminierungserfahrungen von Musliminnen und Muslimen gehen auch mit Anschlägen, wie dem islamistisch-motivierten Messerattentat von Villach einher.
Gestaltung: Marlene Iser
Duration:00:04:42
Gleichstellung, Proteste, Audiobotschaft
3/7/2025
Die Gleichstellung in Österreich schreitet nur in Zeitlupe voran. Das haben heute Caritas und Arbeiterkammer bemängelt ++ In der Islamischen Republik Iran entscheiden ausschließlich Männer über die Rechte von Frauen und Mädchen ++ In einer Audiobotschaft hat sich Papst Franziskus bei den Gläubigen für ihre Gebete bedankt
Moderation: Susanne Krischke
gesendet in Ö1 am 07.03.2025
Duration:00:04:46