
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandradio
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
Location:
Köln, Germany
Genres:
Educational
Networks:
Deutschlandradio
Description:
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
Language:
German
Contact:
Raderberggürtel 40 50968 Köln 0221 - 345 1400
Website:
http://dradiowissen.de/wissen
Episodes
Myanmar-Erdbeben - Kaum Hilfe auch zwei Wochen danach
4/11/2025
Vor zwei Wochen erschüttert ein heftiges Erdbeben Myanmar. Tausende Menschen sterben, viele werden noch vermisst. Die Militärregierung lässt nur wenige ins Land, in dem zeitgleich die Bürgerkriegskämpfe weitergehen. Wer also kann gerade überhaupt noch helfen?
**********
Ihr hört:
Moderation: Ilka Knigge
Gesprächspartnerin: Jennifer Johnston, Korrespondentin in Singapur
Gesprächspartner: Marc-André Souvignier, DRK
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:17:41
Koalition steht - wie viel Neustart kommt jetzt wirklich?
4/10/2025
Nach wochenlangen Verhandlungen haben Union und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Die Landesgrenzen sollen strikt kontrolliert werden, die Renten stabil bleiben – der Klimaschutz: kaum ein Thema. Geht’s so für Deutschland jetzt nach vorne?
**********
Ihr hört:
Moderation: Ilka Knigge
Gesprächspartner: Volker Finthammer, Korrespondent in Berlin
Gesprächspartner: Lennart Geibert, Thüringer Landtag (CDU)
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:16:49
Korruption in Serbien - Wie Studierende für Veränderung kämpfen
4/9/2025
Seit über fünf Monaten gehen Studierende in Serbien auf die Straße für einen demokratischen Systemwechsel und ein Ende der Korruption. Den Protesten schließen sich immer mehr Menschen an. Tiana ist seit Beginn dabei und wird so schnell nicht aufhören.
**********
Ihr hört:
Moderation: Ilka Knigge
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:18:34
ETF und Börsenchaos - Was jetzt für euren Sparplan wichtig ist
4/8/2025
Es sind verrückte Tage an den Börsen: Wegen Donald Trumps Zollpolitik sind die Aktienkurse deutlich eingebrochen – und teils wieder ein wenig gestiegen. Anleger, die Geld in ETFs gesteckt haben, sind verunsichert: Was ist jetzt die beste Strategie?
**********
Ihr hört:
Moderation: Ilka Knigge
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:17:22
Kaffee ist teurer - Bleibt das jetzt so?
4/7/2025
Menschen trinken viel Kaffee, doch der Klimawandel sorgt für immer schlechtere Ernten. Die Folge: Kaffee kostet heute oft doppelt so viel wie vor vier Jahren. Hoffnung macht die Züchtung einer anderen Bohne - sie soll Arabica und Robusta entlasten.
**********
Ihr hört:
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:15:54
Trumps Zölle - Wie können wir uns wehren?
4/4/2025
Donald Trump hat Zölle von 20 Prozent auf Waren aus der EU angekündigt. Die EU wiederum überlegt, mit welchen Gegenmaßnahmen sie reagieren sollte. Unternehmer Marcus Rustler betreffen die Zölle ganz direkt.
**********
Ihr hört:
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:16:25
Israelische Geiseln - Einav Zangauker ist Netanjahus Albtraum
4/3/2025
Einav Zangaukers Sohn Matan wurde am 7. Oktober 2023 von der Hamas verschleppt. Seitdem setzt sie sich für die Freilassung der Geiseln ein. Sie campt vor dem israelischen Parlament, kettet sich an Brücken und geht immer wieder auf Demonstrationen.
**********
Ihr hört:
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:17:11
Debatte über Arbeitszeiten - Das Ende des Achtstundentages?
4/2/2025
Union und SPD diskutieren über eine Ausweitung der täglichen Arbeitszeit auf bis zu 13 Stunden. Arbeitgeber fordern schon länger mehr Flexibilität, Gewerkschaften fürchten, dass das zu Lasten der Arbeitnehmenden gehen. Wer würde davon profitieren?
**********
Ihr hört:
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:20:52
Marine Le Pen - Kann Frankreichs Rechte auch ohne sie?
4/1/2025
Nach einem Gerichtsurteil kann die Politikerin für fünf Jahre nicht bei Wahlen antreten. Damit fehlt dem Rassemblement National eine aussichtsreiche Kandidatin für die Präsidentschaftswahl 2027. Kann die Partei Marine Le Pen ersetzen?
**********
Ihr hört:
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:15:39
Cannabis - Ein Jahr legal Kiffen
3/31/2025
Seit einem Jahr ist Cannabis in Deutschland legalisiert. Mehr gekifft wird deswegen offenbar nicht. Viele kaufen ihr Gras trotzdem noch auf dem Schwarzmarkt – auch weil legales Cannabis knapp bleibt. Hat das Gesetz überhaupt etwas gebracht?
**********
Ihr hört:
Moderation:
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:17:46
Proteste in der Türkei - Hat Erdogan seine Gegner unterschätzt?
3/28/2025
Erst waren es einzelne Proteste, inzwischen demonstrieren Hunderttausende in der Türkei gegen Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Eine davon ist Lilya. Obwohl schon Freunde von ihr festgenommen wurden, ist sie entschlossen weiterzumachen.
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartnerin: Lilya, protestiert gegen Erdoğan
Gesprächspartner: Benjamin Weber, Deutschlandfunk-Nova-Korrespondent in Istanbul
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:16:28
USA - Welche Folgen hat Trumps Kampf gegen die Wissenschaft?
3/27/2025
Die Wissenschaftsfreiheit in den USA ist durch die Trump-Regierung massiv unter Druck. Das ist ein Problem für die US-Demokratie und die weltweite Forschung. Das bekommt auch Jakob Wiedekind zu spüren, der an der University of North Carolina arbeitet.
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartner: Jakob Wiedekind, Juniorprofessor an der University of North Carolina
Gesprächspartnerin: Alexandra-Gwyn Paetz, Geschäftsführerin Berlin University Alliance
Gesprächspartnerin: Jana Niehof, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:14:17
Comeback der Grenzen - Ist das Europa unserer Kindheit bald Geschichte?
3/26/2025
Reisen ohne Grenzkontrollen, das ermöglicht uns das Schengen-Abkommen. Vor 30 Jahren wurde es eingeführt. Doch so reibungslos wie damals funktioniert es nicht mehr. Viele Länder haben wieder Grenzkontrollen eingeführt, darunter auch Deutschland.
**********
Ihr hört:
Moderation: Marcel Bohn
Gesprächspartnerin: Annabell Brockhues, Deutschlandfunk-Korrespondentin in Brüssel
Gesprächspartner: Julian Dörr, ist von Grenzkontrollen betroffen
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:19:03
Politik - Brauchen wir mehr Handwerker im Bundestag?
3/25/2025
Bundestagsabgeordnete sind im Schnitt 47, männlich und Akademiker. Nicht so Nora Seitz: Als Fleischermeisterin ist sie eine von nur sechs Handwerksmeister*innen im neuen Bundestag. Was sie motiviert, in die Bundespolitik zu gehen.
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartnerin: Nora Seitz, Fleischermeisterin und Bundestagsabgeordnete
Gesprächspartnerin: Pola Lehmann, Politikwissenschaftlerin
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:16:04
Ukraine, Russland, USA: Verhandlungen ohne Plan?
3/24/2025
In Saudi-Arabien gehen die Verhandlungen über eine Waffenruhe in der Ukraine weiter. Artem stammt aus der Ukraine, ist inzwischen aber von dort geflohen. Er hat Angst, dass seine Heimat für einen Frieden aufgegeben werden könnte.
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartner: Artem, aus der Ukraine geflohen
Gesprächspartner: Florian Kellermann, Deutschlandfunk-Korrespondent für Osteuropa und Russland
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:15:39
Türkei - Wer kann Erdogan noch stoppen?
3/21/2025
In der Türkei wurde Erdogans wichtigster Gegner unter fragwürdigen Umständen verhaftet. Beobachter sprechen von politischem Kalkül. Der Deutsch-Türke Adil, einst selbst inhaftiert, protestiert nun gegen den Präsidenten. Ist Erdogan noch zu stoppen?
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartner: Adil Demirci, Sozialwissenschaftler und Sozialarbeiter
Gesprächspartnerin: Hürcan Asli Aksoy, Centrum für angewandte Türkeistudien
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:17:34
Israel-Gaza-Krieg: Was will Netanjahu?
3/20/2025
Israel bombardiert Gaza erneut massiv. Benjamin Netanjahu steht innenpolitisch unter Druck, spaltet aber auch das Land: Tausende protestieren gegen seine Politik. Wer ist Benjamin Netanjahu? Welche Strategie verfolgt er und was sind seine Ziele?
**********
Ihr hört:
Moderation: Rahel Klein
Gesprächspartner: Julio Segador, Korrespondent in Tel Aviv
Gesprächspartner: Matthis Dierkes, Deutschlandfunk-Nova-Reporter
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:16:21
Knast statt Urlaub - Deutsche landen in US-Abschiebehaft
3/19/2025
Die Berichte häufen sich: deutsche Tourist*innen landen in den USA in Abschiebehaft – teils für mehrere Wochen und ohne Begründung, trotz gültiger Papiere. Heute hat das Auswärtige Amt seine Reise- und Sicherheitshinweise für USA-Reisen angepasst.
**********
Ihr hört:
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:17:31
Job-Abbau - War’s das mit der Autoindustrie?
3/18/2025
Die Autoindustrie steckt in einer Krise: Gewinne brechen ein, Werke schließen, tausende Arbeitsplätze sind bedroht. Was bedeutet das für viele Jobs in Deutschland? Und wie denken Menschen darüber, die in der Branche gerade ihre Ausbildung machen?
**********
Ihr hört:
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:14:46
100 Tage nach Assad - Was braucht Syrien jetzt?
3/17/2025
Seit dem Sturz des Assad-Regimes spüren die Menschen in Syrien weiterhin die Gefahr. Besonders die Böden im Nordosten sind stark vermint. Zudem kommt es zu Kämpfen zwischen Assad-Anhängern und den neuen Machthabern. Was braucht Syrien jetzt?
**********
Ihr hört:
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Duration:00:16:05