Corso-logo

Corso

Deutschlandradio

Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Studio und stehen im Corsogespräch Rede und Antwort. "Corso - Kunst & Pop" spielt musikjournalistisch ausgewählte Songs, die aktuell sind und nationale sowie globale Trends abbilden. Denn Musik ist Information - und Popkultur ist ohne Popmusik nicht denkbar.

Location:

Köln, Germany

Description:

Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Studio und stehen im Corsogespräch Rede und Antwort. "Corso - Kunst & Pop" spielt musikjournalistisch ausgewählte Songs, die aktuell sind und nationale sowie globale Trends abbilden. Denn Musik ist Information - und Popkultur ist ohne Popmusik nicht denkbar.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Album "Gut" von Baths: "Je diverser die Musikszene, desto besser ist sie"

2/22/2025
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:09:07

Ask host to enable sharing for playback control

Album "Girl Missing" von Albertine Sarges: "Das war ein quälender Schmerz"

2/22/2025
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:13:05

Ask host to enable sharing for playback control

Album "Blindness" von The Murder Capital: "Alles ist hyperpolitisch"

2/22/2025
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:12:29

Ask host to enable sharing for playback control

"Families Like Ours" - Thomas Vinterbergs Serie über den Klimawandel

2/21/2025
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:05:31

Ask host to enable sharing for playback control

5 Jahre nach Hanau: Doku "Das Deutsche Volk" begleitet die Familien der Opfer

2/21/2025
Kroeger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:13:12

Ask host to enable sharing for playback control

Wahlkampf-Pop - Warum positionieren sich so wenige Musiker*innen parteipolitisch

2/20/2025
Möller, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:05:43

Ask host to enable sharing for playback control

Filmhelden in Zeiten der Trump-Ära - Brauchen wir mehr Good-Guys?

2/20/2025
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:05:46

Ask host to enable sharing for playback control

"Grand Theft Hamlet": Die Doku über das Theaterstück im Spiel

2/20/2025
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:06:27

Ask host to enable sharing for playback control

"Delulu" von Julia Friese: Das falsche Pleasure-Versprechen der Millenials

2/19/2025
Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:07:38

Ask host to enable sharing for playback control

Neue Filme: "Bird", "Pfau, bin ich echt?", "Die Wärterin"

2/19/2025
Albrecht, Jörg www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:05:38

Ask host to enable sharing for playback control

Konzerte wie ein Marvel-Film - Wie lang dauert das perfekte Konzert?

2/19/2025
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:04:32

Ask host to enable sharing for playback control

Titus ist insolvent - Abgesang auf die Skate-Fashion

2/18/2025
Iselt, Leon www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:04:59

Ask host to enable sharing for playback control

Kulturkampf: Wie Donald Trump das Kennedy Center umkrempeln will

2/18/2025
Borchard, Ralf www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:04:36

Ask host to enable sharing for playback control

Mehr Stammtisch, weniger Kanzlerduelle? Satiriker Michael Bittner vor der Wahl

2/18/2025
Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:09:03

Ask host to enable sharing for playback control

"Saturday Night Live" feiert 50-jähriges Jubiläum mit Stargästen

2/17/2025
Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:04:34

Ask host to enable sharing for playback control

Rainer Rother zur Retrospektive Berlinale "Deutsches Genrekino"

2/17/2025
Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:05:46

Ask host to enable sharing for playback control

"Zahnlose Reichenkritik" - Philosoph Björn Vedder über "White Lotus III"

2/17/2025
Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:07:02

Ask host to enable sharing for playback control

Nicht sehr optimistisch: Corsogespräch mit Dirk von Lowtzow über "Golden Years"

2/15/2025
Elsäßer, Fabian www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:14:10

Ask host to enable sharing for playback control

Die Nöte der britischen Mittelschicht: "End of the middle" von Richard Dawson

2/15/2025
Schneider, Dirk www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:05:44

Ask host to enable sharing for playback control

Alles, was sie je werden wollten: Christopher Annen und Francesco Wilking im Duo

2/15/2025
Elsäßer, Fabian www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:07:47