Corso-logo

Corso

Deutschlandradio

Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Studio und stehen im Corsogespräch Rede und Antwort. "Corso - Kunst & Pop" spielt musikjournalistisch ausgewählte Songs, die aktuell sind und nationale sowie globale Trends abbilden. Denn Musik ist Information - und Popkultur ist ohne Popmusik nicht denkbar.

Location:

Köln, Germany

Description:

Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Studio und stehen im Corsogespräch Rede und Antwort. "Corso - Kunst & Pop" spielt musikjournalistisch ausgewählte Songs, die aktuell sind und nationale sowie globale Trends abbilden. Denn Musik ist Information - und Popkultur ist ohne Popmusik nicht denkbar.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Der Durchbruch der Kettensäge - Milei, Musk und Trump

4/17/2025
Anne Herrberg, Xenia Böttcher www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:03:52

Ask host to enable sharing for playback control

Apocalypse now - Was geben uns filmische Dystopien in Krisenzeiten?

4/17/2025
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:08:44

Ask host to enable sharing for playback control

In Ruhe zuhören: Das Phänomen "Listening Bars"

4/17/2025
Schneider, Dirk www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:05:01

Ask host to enable sharing for playback control

Wie Spielshows Geschichte schreiben - 100 Jahre Hans Rosenthal

4/17/2025
Fries, Stefan; Borgers; Michael www.deutschlandfunk.de, Corso
Ask host to enable sharing for playback control

Neue Filme: Oslo Stories: Liebe, Was Marielle weiß, Warfare

4/16/2025
Albrecht, Jörg www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:06:08

Ask host to enable sharing for playback control

Neuer Creative Director bei Jean Paul Gaultier - Wer ist Duran Lantink?

4/16/2025
Biermann, Ulrich www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:05:20

Ask host to enable sharing for playback control

"Don't heimatize me" - Max Czollek zum Projekt "Heimaten"

4/16/2025
Biermann, Ulrich www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:10:22

Ask host to enable sharing for playback control

South of Midnight: Südstaaten-Fantasy in einem gebeutelten Amerika

4/15/2025
Eichler, Christian www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:05:07

Ask host to enable sharing for playback control

Proteste junger Kunstschaffender in der Türkei

4/15/2025
Koch, Yvonne www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:04:59

Ask host to enable sharing for playback control

Entweder Mann oder Frau - Verfassungsänderung in Ungarn. Erik Jödicke, LSVD

4/15/2025
Biermann, Ulrich www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:07:31

Ask host to enable sharing for playback control

Feminist Washing im All? - Katy Perry goes to Space (Gespräch mit Toni Loh)

4/14/2025
Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:08:20

Ask host to enable sharing for playback control

Fundamentalistischer Jesus-Rap? O'Bros stürmen die Albumcharts

4/14/2025
Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:10:11

Ask host to enable sharing for playback control

Von Nymphen und Mythen: Tara Nome Doyle und ihr Album "Ekko"

4/12/2025
Reil, Juliane www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:11:30

Ask host to enable sharing for playback control

Zwischen Mut und Wut: "Abyss" von Anika

4/12/2025
Hoffmann, Diviam www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:05:33

Ask host to enable sharing for playback control

Dem eigenen Image begegnen: Beirut und das Album "A Study of Losses"

4/12/2025
Reil, Juliane www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:10:31

Ask host to enable sharing for playback control

Neues Game: Ein Bayer an der Nordseeküste in "Inspector Schmidt - The Ebbing"

4/11/2025
Schiffer, Christian www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:04:12

Ask host to enable sharing for playback control

War is over? Was uns die Musik und Kunst von Yoko Ono heute noch sagt

4/11/2025
Zylka, Jenni www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:05:31

Ask host to enable sharing for playback control

Laut und leise, politisch und privat: Bernadette La Hengst übers Songtexten

4/11/2025
Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:09:12

Ask host to enable sharing for playback control

Kulturpolitischer Tripel-Wumms - Glosse zum Koalitionsvertrag

4/10/2025
Hürtgen, Moritz www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:02:47

Ask host to enable sharing for playback control

"Man muss mal in den Wald gehen" - Regisseur Sebastian Fritzsch im Corsogespräch

4/10/2025
Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso

Duration:00:07:43