
As Time Goes By
Radio Bremen
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Location:
Bremen, Germany
Networks:
Radio Bremen
Description:
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Language:
German
Website:
http://www.radiobremen.de/
Episodes
19. April 1995: Bombenanschlag in Oklahoma City
4/18/2025
Heute vor 30 Jahren wird in Oklahoma City ein Regierungsgebäude Ziel eines Terroranschlags, der 168 Menschen tötet und 800 weitere verletzt.
Duration:00:04:06
18. April 2005: Kardinal Joseph Ratzinger wird Papst
4/17/2025
Heute vor 20 Jahren beginnt in der Sixtinischen Kapelle in Rom die Wahl, die mit einem deutschen Papst endet: Aus Kardinal Joseph Ratzinger wird Papst Benedikt XVI.
Duration:00:04:02
17. April 1975. Machtübernahme Rote Khmer
4/16/2025
Heute vor 50 Jahren beginnt in Kambodscha die brutale Schreckensherrschaft der Roten Khmer, die fast einem Viertel der eigenen Bevölkerung das Leben kostet.
Duration:00:03:57
16. April 1850: Todestag Madame Tussaud
4/15/2025
Heute vor 175 Jahren starb Marie Tussaud – Wachsbildnerin und Gründerin des nach ihr benannten Museums in London.
Duration:00:03:59
15. April 1900: Geburtstag Wilhelm Wagenfeld
4/14/2025
Heute vor 125 Jahren wurde Wilhelm Wagenfeld geboren, der als Bauhaus-Schüler zu einem der Pioniere des Industriedesigns wurde.
Duration:00:03:59
15. April 1970: Erste Frau mit Hose im Bundestag
4/14/2025
Es ist die Zeit von sexueller Befreiung, Minirock und Drogenexperimenten, aber auch die Zeit der ungebrochenen chauvinistischen Männergesellschaft. Als die SPD-Politikerin Lenelotte von Bothmer heute vor 55 Jahren den Deutschen Bundestag im Hosenanzug betritt, löst sie einen Skandal und tumultartige Szenen aus.
Duration:00:03:28
14. April 1945: Geburtstag Ritchie Blackmore
4/13/2025
Heute vor 80 Jahren wurde Ritchie Blackmore geboren, der als Gitarrist erst Welterfolge im Hardrock feierte – um sich dann neu zu erfinden.
Duration:00:04:00
13. April 1975: Bürgerkriegsbeginn Libanon
4/12/2025
Heute vor 50 Jahren beginnt im Libanon ein blutiger, und jahrelanger Bürgerkrieg – anfangs verläuft er entlang konfessioneller Linien, aber bald schon kämpft jeder gegen jeden.
Duration:00:04:01
12. April 1975: Todestag Josephine Baker
4/11/2025
Heute vor 50 Jahren starb in Paris Josephine Baker, Sängerin, Tänzerin – und Teil der Bürgerrechtsbewegung in den USA.
Duration:00:04:04
11. April 1825: Geburtstag Ferdinand Lassalle
4/10/2025
Heute vor 200 Jahren wurde in Breslau Ferdinand Lassalle geboren, Schriftsteller, sozialistischer Politiker – und einer der Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung.
Duration:00:04:00
10. April 2000: Merkel wird CDU-Vorsitzende
4/9/2025
Heute vor 25 Jahren wählte ein CDU-Bundesparteitag die damalige Generalsekretärin Angela Merkel zur neuen Vorsitzenden. Der Amtsinhaber – Wolfgang Schäuble – war nicht mehr zur Wahl angetreten.
Duration:00:03:55
9. April 1975: Filmpremiere "Die Ritter der Kokosnuß"
4/8/2025
Heute vor 50 Jahren feierte die Satire "Die Ritter der Kokosnuß" Kino-Premiere – sie macht den subversiven Klamauk von Monty Python endgültig zum globalen Phänomen.
Duration:00:04:00
8. April 2000: Erste "Babyklappe" eingeweiht
4/7/2025
Heute vor 25 Jahren wurde in Hamburg-Altona die erste sogenannte "Babyklappe" eingeweiht – ein Angebot, das bis heute Gegenstand von Diskussionen bleibt.
Duration:00:04:02
7. April 1960: Geburtstag Norbert Schramm
4/6/2025
Heute vor 65 Jahren wurde der Eiskunstläufer Norbert Schramm in Nürnberg geboren.
Duration:00:03:58
7. April 2005: Todestag des Schriftstellers Max von der Grün
4/6/2025
Er galt als "Arbeiterschriftsteller", obwohl er selbst dieses Etikett immer merkwürdig fand. Doch der Autor Max von der Grün, der heute vor 20 Jahren gestorben ist, war der erste, der Romane über die Arbeit unter Tage und den Alltag der Kumpel im Ruhrgebiet geschrieben hat. Damit sorgte er 1962 für Schlagzeilen.
Duration:00:03:30
6. April 2020: Spendenlauf Captain Tom
4/5/2025
Heute vor fünf Jahren begann der 99-jährige Brite Tom Moore während der Coronapandemie einen Spendenlauf, um 1.000 Pfund für den National Health Service zu sammeln.
Duration:00:04:08
5. April 1950: Villa Hammerschmidt wird Sitz des Bundespräsidenten
4/4/2025
Sie ist ein Symbol der alten Bundesrepublik – die Villa Hammerschmidt. Am 5. April 1950 kauft die Bundesrepublik sie für 750 00 Mark von den Erben des Unternehmers Rudolf Hammerschmidt. Nun wird sie der Sitz des Bundespräsidenten – das "Weiße Haus" von Bonn. Hier werden Staatsoberhäupter und Royals empfangen, hier wird aber auch gelebt.
Duration:00:03:29
5. April 1970: Letzte Exhumierung Hitlers
4/4/2025
Heute vor 55 Jahren wurden die sterblichen Überreste von Adolf Hitler in Magdeburg zum letzten Mal exhumiert und verbrannt.
Duration:00:03:58
4. April 1975: Gründung des Software-Unternehmens Microsoft
4/3/2025
Heute vor 50 Jahren gründeten Bill Gates und Paul Allen die Software-Firma Microsoft.
Duration:00:04:06
3. April 1940: Massaker von Katyn
4/2/2025
Heute vor 85 Jahren begann die sowjetische NKWD tausende Kriegsgefangene in Katyn und anderen Orten zu erschießen.
Duration:00:04:14