Frühstück bei mir-logo

Frühstück bei mir

ORF Radio (Austria)

Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.

Location:

Austria

Description:

Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Nina Horowitz (13.7.2025)

7/13/2025
Seit sechs Jahren verkupplet sie liebessuchende Singles im ORF: Nina Horowitz, Macherin der "Liebesg'schichtn und Heiratssachen". Die neue Staffel startet diesen Montag. Im Gespräch mit Claudia Stöckl beschreibt die TV-Journalistin ihre Erlebnisse bei den Drehs. Sie warnt vor Überhöhung der romantischen Liebe und erzählt auch viel Persönliches. Über eine foilgenschwere "Dancings Show" Afterparty und die Ehe mit ihrer Frau Steffi, die Rätsel in der Erziehung ihrer 11jährigen Zweillinge und den schwerzvollen Abschied von ihrem Vater Michael Horowitz, Journalist und Fotograf. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung Ö3-"Frühstück bei mir" vom 13.7.2025)

Duration:00:55:54

Ask host to enable sharing for playback control

Bianca Heinecke (6.7.2025)

7/6/2025
Sie war über ein Jahrzehnt lang eine der größten Youtuberinnen Deutschlands: Bianca Heinecke, die die Internetwelt nur "Bibi" nannte. Nach ihrem Total-Ausstieg aus Social Media kehrte sie zurück, mit neuem Look und neuer Botschaft: " Wir sind alle verbunden und müssen auf unseren Planeten achten." in Ö3-"Frühstück bei mir" bei ihr zuhause in Köln erzählt Bianca über ihre kometenhafte Karriere und den Druck täglich Content liefern zu müssen. Sie spricht über das Luxusleben, das sie zur Schau stellte, die Scheidung von Julian Claßen und den kompletten Turnaround: "Ich habe mich verloren." Gemeinsam mit ihrem neuen Freund Timothy Hill spricht sie was sie in Sachen Beziehung gelernt hat und wie sie ihre Kinder Social-Media fit machen will. Und warum sie ein Social Media Verbot für Jugendliche unter 15 begrüßt. (Dieser Beitrag begleitet das Ö3-"Frühstück bei mir" vom 6.7.2025)

Duration:00:57:34

Ask host to enable sharing for playback control

Martina Parker (29.6.2025)

6/29/2025
Über drei Jahrzehnte war sie Beauty-Journalistin (u.a. bei der "Wienerin"), doch dann hatte Martina Parker das Gefühl "auf der Stelle zu treten". 2020 hat sie ihren Job gekündigt und sich ins Abenteuer gewagt, ihr erstes Buch "Zuagroast" zu schreiben. Mittlerweile gehört sie zu den erfolgreichsten Autorinnen Österreichs und ist mit ihren Gartenkrimis ganz oben in den Bestsellercharts. Bei einem "Frühstück bei ihr" im Burgenland erzählt die 56jährige über ihren Weg und was es bedeutet, ein Buch erfolgreich zu machen. "Niemand in Österreich hat so viel für sein Buch getan wie ich." sagt sie und beschreibt, wie sie bei Gartenmessen Leseproben verteilt und sogar vor 3 Personen gelesen hat. Parker erzählt über ihren neuen Krimi "Miss Vergnügen", über ihre Ehe mit einem Briten und wie sie SchülerInnen das kreative Schreiben beibringt. (dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3, 29. Juni 2025)

Duration:01:00:45

Ask host to enable sharing for playback control

Manuela Zinsberger (22.6.2025)

6/22/2025
Sie hat mit ihrem Verein „Arsenal“ die Frauen-Championsleague gewonnen- und ist damit die erste Österreicherin, der das gelungen ist!. Manuela Zinsberger, Team-Torhüterin und eine der erfolgreichsten Fußballerinnen unseres Landes, lädt zu sich nachhause nach Gescher bei Düsseldorf. Dort lebt ihre Frau und ihr einjähriger gemeisamer Sohn Marvis und die Torfrau verbringt derzeit mit ihrer Familie in ihrer Wahlheimat Geschewr ihre Sommerpause. Die 29jährige Niederösterreicherin spricht über Erfolge und das Scheitern- zum Beispiel, dass die österreichische Frauen-Nationalelf die EM Quali nicht geschafft hat. Ihre Frau Madeleine setzt sich ebenfalls zum Gespräch dazu, gemeinsam sprechen sie über ihre Ehe, das Coming-Out und Anfeindungen, die ein gleichgeschlechtliches Paar noch immer erleben muss. "Leben und leben lassen ist unser Motto und das wünschenw ir uns auch von anderen." (Dieser Beitrag begleitet das Ö3-"Frühstück bei mir" vom 22.6.2025)

Duration:00:54:37

Ask host to enable sharing for playback control

Manuela Zinsberger (22.6.2025)

6/22/2025
Sie hat mit ihrem Verein „Arsenal“ die Frauen-Championsleague gewonnen- und ist damit die erste Österreicherin, der das gelungen ist!. Manuela Zinsberger, Team-Torhüterin und eine der erfolgreichsten Fußballerinnen unseres Landes, lädt zu sich nachhause nach Gescher bei Düsseldorf. Dort lebt ihre Frau und ihr einjähriger gemeisamer Sohn Marvis und die Torfrau verbringt derzeit mit ihrer Familie in ihrer Wahlheimat Geschewr ihre Sommerpause. Die 29jährige Niederösterreicherin spricht über Erfolge und das Scheitern- zum Beispiel, dass die österreichische Frauen-Nationalelf die EM Quali nicht geschafft hat. Ihre Frau Madeleine setzt sich ebenfalls zum Gespräch dazu, gemeinsam sprechen sie über ihre Ehe, das Coming-Out und Anfeindungen, die ein gleichgeschlechtliches Paar noch immer erleben muss. "Leben und leben lassen ist unser Motto und das wünschenw ir uns auch von anderen." (Dieser Beitrag begleitet das Ö3-"Frühstück bei mri" vom 22.6.2025)

Duration:00:54:37

Ask host to enable sharing for playback control

Paulus Bohl (15.6.2025)

6/15/2025
Paulus Bohl surft derzeit auf der Erfolgswelle: Platz Zwei bei „Dancing Stars“, Kabarett-Auftritte in ausverkauften Häusern in ganz Österreich - und die Säle werden immer größer. Im November spielt Bohl im „Globe“ in Wien vor 1.200 Besuchern. Der 28-jährige Comedian zu Gast in „Frühstück bei mir“ auf Ö3: „Seit 5 Jahren mache ich Kabarett. Dass man da vom Schulkeller auf die Bühne des „Globe“ kommt, ist crazy.“ Er erzählt über die Prägung von seinem Vater Herbert Knötzl, der lange Jahre mit "Projekt X" auf der Bühne gestanden ist: "Mein Vater schreibt mir immer vor den Auftritten: 'Genießen', weil er selber weiß, wie besonders der Beruf ist." Paulus Bohl spricht über einen krebskranken Freund und seine unerschütterliche Zuversicht und wie seine Traumhochzeit ablaufen würde. (Dieser Beitrag begleitet das Ö3-"Frühstück bei mir" vom 15.6.2025)

Duration:00:54:33

Ask host to enable sharing for playback control

Markus und Lukas Mraz (8.6.2025)

6/8/2025
Sie sind Vater und Sohn- und haben sich beide in der Spitzengastronomie einen Namen gemacht: die Sterneköche Markus und Lukas Mraz, die gemeinsam das Restaurant „Mraz&Sohn“ in Wien betreiben. Am Vatertag tischen sie ein Frühstück vom Feinsten auf! Der 35jährige Lukas Mraz, der schon mehrere Male gegen Tim Mälzer bei „Kitchen Impossible“ angetreten ist und heuer zum „Falstaff Koch des Jahres“ gewählt wurde, und sein Vater Markus, 57, „Gault Millau Koch des Jahres 2018“, beschreiben das Aufwachsen in der Gastronomie, sprechen über Streit und Versöhnung und unterschiedliche Vaterrollen. Und sie verraten viele Küchen-Geheimnisse! Auch das Rezept des legendären und "weltbesten" Schinken-Käse-Toasts, den es bei Peggy Strobl, Lebensgefährton von Markus Mraz, in ihrer Cafetière in Wien zu verkosten gibt. (Dieser Beitrag begleitet das Ö3-Frühstück bei mir vom 8.6.2025)

Duration:00:59:42

Ask host to enable sharing for playback control

André Heller (1.6.2025)

6/1/2025
„Man braucht, wenn man der Andre Heller ist, gute Nerven. Es gibt immer etwas, wo sich die Leute aufregen.“ sagt der Multimediakünstler im Gespräch mit Claudia Stöckl. Derzeit arbeitet Heller an einem Park an der Alten Donau und einem großen Gartenprojekt in Brixen in Südtirol,das umstritten ist. Der 78jährige spricht in "Frühstück bei mir" über die Folgen seines Sturzes in Marokko, das Älterwerden und warum es für ihn keine Niederlagen gibt. Der Autor- sein Roman "Schattentaucher" wurde gerade neu aufgelegt- erzählt auch über seine Wandlung und warum er mit "Remassuri" jetzt eine Show, die sich um Wiener Musik dreht, ins Leben gebracht hat. Er redet über die Liebe, warum Verzeihen so wichtig ist und dass er sich wünschen würde, besser weinen zu können. Wie immer ein Lehrstück über das Leben! (Dieser Beitrag begleitet das Ö3-"Frühstück bei mri" vom 1.6.2025)

Duration:00:58:11

Ask host to enable sharing for playback control

Sarah Spiekermann (25.5.2025)

5/25/2025
Ist die KI Fluch oder Segen? Ö3- Moderatorin Claudia Stöckl spricht darüber mit Sarah Spiekermann, KI-Expertin, Professorin für Wirtschaftsinformatik und Buchautorin "Digitale Ethik". (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir" vom 25.5.2025)

Duration:00:57:48

Ask host to enable sharing for playback control

Erziehungs-Coach Kathy Weber (11.5.2025)

5/11/2025
„Es geht nicht darum, als Mutter perfekt zu sein. Sondern um die Frage: wie gehe ich mit Konfliktsituationen verbindend um? Denn Konflikte brauchen wir, um wachsen zu können.“ sagt Kathy Weber. Sie ist Erziehungscoach und Bestseller-Autorin, derzeit mit ihrem aktuellen Buch „Mein Kind macht, was es will“. Im Ö3-„Frühstück bei mir“ gibt die 44jährige Elternberaterin, die viele Jahre Moderatorin im Deutschen Fernsehen war, Tipps für einen Familienalltag ohne Machtkämpfe und wie Kindererziehung ohne Belohnung und Bestrafung gelingen kann. Basierend auf der gewaltfreien Kommunikation, aus der sie ihr eigenes Erziehungskonzept der „LilaLiebe“ gemacht hat, erklärt Kathy Weber auf Ö3, wie Eltern Konflikte mit den Kindern verbindend lösen können. Sie gibt Tipps für den Umgang mit Wutanfällen den Kindes, für Geschwister-Streitigkeiten und wie Eltern die Handy-Nutzung ihres Kindes am besten dosieren. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3, 11. Mai 2025)

Duration:01:06:38

Ask host to enable sharing for playback control

Songcontest-Starter JJ (4.5.2025)

5/4/2025
Zu seinem 24. Geburtstag diese Woche hat er sich nur eines gewünscht: den Sieg beim ESC in Basel: Johannes Pietsch alias JJ übt sich in jedem Fall im Manifestieren und sagt in "Frühstück bei mir": "Ich werde die Trophäe holen." Der Wiener, der seine Kindheit und Jugend in Dubai verbracht hat, spricht auf Ö3 von seinem Weg zum Sänger ("Bei den Karaoke Parties zuhause habe ich mein Talent zum Singen entdeckt.") und wie er dem Spott von manchen begegnete, nachdem er beschlossen hatte, seine Sopran Stimme zu schulen: "Immer wieder gab es die Bemerkung: 'Du bist ja kein echter Mann, wiel du singst so hoch.' Ich habe mir eine dicke Haut zugelegt." JJ erzählt von seinem Bekenntnis zum Queer-Sein ("Ich liebe eine Person und nicht ein Geschlecht.") und seine Beziehung zu einem Mann. Egal wie der ESC ausgeht- JJ hat konkrete Pläne: mit Teya ein Album zu schreiben und auf Tournee zu gehen. Wir wünschen ihm alles Gute für den ESC! (Dieser Beitrag begleitet "Frühstück bei mir" vom 4.5.2025)

Duration:00:52:19

Ask host to enable sharing for playback control

Erika Freeman (27.4.2025)

4/27/2025
80 Jahre Zweite Republik, 80 Jahre Befreiung des KZs Mauthausen, 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges: dieser Tage begeht Österreich bedeutende Jubiläen. Ereignisse, die unsere Geschichte prägten. Dr.Erika Freeman ist Holocaust-Überlebende und erzählt im Gespräch mit Claudia Stöckl über ihre Erfahrungen unter dem Hitler-Regime, als jüdisches Mädchen in Wien. Die 97-jährige spricht über ihre Flucht im Jahr 1940, als ihre Mutter sie in den Zug nach Holland gesetzt hat- von dort ging es nach Amerika, sie redet über Hass, den sie nicht haben will und Vergebung. Und die Psychoanalytikerin verrät viele Weisheiten, die sie gelernt hat, wie zum Beispiel: "Mach dich nützlich, nicht wichtig." (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir" vom 27.4.2025)

Duration:00:57:55

Ask host to enable sharing for playback control

Robin, Marco, Felice: die Sieger des Ö3 Podcast-Award 2025 (6.4.2025)

4/6/2025
Sie nennen sich "der Schwulde, der Deutsche und der Dicke", sind bärtig und in ihren Dreißigern: Robin Limpek, Marco J.Wagner und Wolfram Felice. Sie sind die Macher des Comedy-Podcasts "Das Café am Rande der Freundlichkeit", der diese Woche den ersten Platz beim Ö3-Podcast-Award geholt hat. Das Podcast-Trio redet über Leichtigkeit als Erfolgsrezept- und das Reden über das alltägliche Scheitern. Sie sprechen über Community-Management ("Wir beantworten jede Nachricht") das ihnen letztendlich zum Sieg beim Ö3-Voting verholfen hat. Und Robin, der Gastronom, Marco, der ehemalige Barkeeper und jetzt Werbefilm-Produzent und Felice, der DJ, erzählen im Gespräch mit Claudia Stöckl ihre persönliche Geschichte und geben Tipps für angehende Podcaster:innen. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3, 6. April 2025)

Duration:00:54:45

Ask host to enable sharing for playback control

Gabriel Felbermayr (30.3.2025)

3/30/2025
Er wird der "Wirtschafts-Erklärer der Nation" genannt- und diese Woche hatte WIFO-Chef Gabriel Felbermayr wieder einmal die Aufgabe, die Prognose zur wirtschaftlichen Entwicklung zu präsentieren. und die waren keine angenehme- Österreich steckt weiter in der Wirtschafts-Krise: "Wir werden alle ärmer", sagte Felbermayr. In "Frühstück bei mir" präzisiert er: was heisst das genau? Wo werden wir die Rezession spüren und wie können wir gegen steuern? Sollen wir sparen oder das Geld ausgeben, um die Wirtschaft anzukurbeln und wenn anlegen- dann wie? Claudia Stöckl spricht mit Gabriel Felbermayr über den Umgang mit Geld, Glück und Glaube und wann selbst er,der Wirtschafts-Professor, das Rechnen vergisst. (Dieser Beitrag begleitet Ö3-"Frühstück bei mir" vom 30.30.2025)

Duration:01:03:19

Ask host to enable sharing for playback control

Simone Lugner (23.3.2025)

3/23/2025
Ihre Ehe hat nur 72 Tage gedauert - was in jedem Fall blieb, ist der prominente Name. Jetzt steht Simone Lugner auch im Ballroom von "Dancing Stars". In Ö3-"Frühstück bei mir" erzählt die wohl prominenteste Witwe Österreichs über Trauer und und warum im Streit mit dem Lugner-Clan noch immer kein Ende in Sicht ist. Jetzt geht es um neue Bedingungen für das Wohnrecht in der Lugner-Villa, das sie hat. "Sie wollen mich loswerden. Aber so einfach gehtd as nicht." so Simone Lugner. In Ö3-"Frühstück bei mir" lässt die 42jährige hinter die Mauer blicken "die ich schon sehr früh aufgebaut habe." Sie erzählt vom großen Schmerz während der Scheidung der Eltern, ihre Erfahrungen mit Männern vor Richard und in welchem Job sie Fuss fassen will. "Ich sehe mich auch in fünf Jahren noch in der Lugner Villa. Aber da haben wir sicher schon aufgehört zu streiten." (Dieser Beitrag begleitet das Ö3- "Frühstück bei mir" vom 23.2.2025)

Duration:00:59:22

Ask host to enable sharing for playback control

Rian (16.3.2025)

3/16/2025
Er war der Abräumer der heurigen Amadeus Awards: drei Trophäen hat es für Rian diesmal gegeben, u.a auch mit seinem Hit „Verwandtschaftstreffen“ in der Kategorie „Ö3-Song des Jahres“: Rian ist diesmal in Ö3-"Frühstück bei mir" zu Gast. Der Musiker aus Althofen in Kärnten- der in seinem bürgerlichen Namen Florian Gruber heißt- erzählt über die großen Emotionen nach Amadeus -Gala und ausverkauftem Gasometer-Konzert: "Ich konnte kaum stehen, so sehr habe ich geweint", acht brotlose Jahre ("Erst seit zwei jahren kann ich auch meine Miete von dem Geld, das aus der Musik kommt, zahlen.), spricht über die Liebe und seine erste Reise ganz allein, die er jetzt nach Thailand unternimmt. Er redet über den Druck durch Social Media und seine Konsequenz, die er auch in der Sendung "Frühstück bei mir" sieht: "Ich bin ein Marathonläufer- so wie du, Claudia." (Dieser Beitrag begelitet Ö3-"Frühstück bei mir" vom 16.3.2025).

Duration:00:59:12

Ask host to enable sharing for playback control

Katharina Schneider (9.3.2025)

3/9/2025
Sie ist erfolgreiche Unternehmerin, Business-Angel, Buchautorin und hat die Teleshopping-Firma „Mediashop“ gross gemacht, mit 500 Mitarbeitern in 40 Ländern und einem Jahresumsatz von 180 Millionen Euro. Anlässlich des Weltfrauentags ist Katharina Schneider zu Gast in Ö3-"Frühstück bei mir". Die 53jährige Niederösterreicherin, die Frauen ermutigen will, ihre beruflichen Träume zu verwirklichen, spricht über ihren Weg und ihre Learnings. Die Investorin bei "2 Minuten, 2 Millionen" auf Puls 4 erzählt über Erfolge und das Scheitern und wann es sich lohnt einer Geschäfts-Idee nachzugehen. Sie beschreibt ihren Gamechanger-Moment- eine große Krise, und warum sie sich aus der Geschäftsführung von "Mediashop" zurückgezogen hat. Die Business-Frau spricht über ihre neue Tätigkeit bei "Permedio" und was man in den Genen alles lesen kann und schickt eine wichtige Botschaft an alle Frauen. (dieser Beitrag begleitet das Ö3-"Frühstück bei mir" vom 9.3.2025, von 9-11h)

Duration:01:04:12

Ask host to enable sharing for playback control

Robert Dornhelm (2.3.2025)

3/2/2025
1978 war er Oscar-Nominiert für den Dokumentarfilm "Die Kinder der Theaterstrasse"- das war der Raketenstart für seine Karriere und er blieb nach der Oscar-Gala in Hollywood. Jetzt zieht Robert Dornhelm einen Schlusstrich unter seine Zeit in Amerika. Am Tag der Oscars in Los Angeles erzählt der 77jährige Star-Regisseur über den Verlust seiner Villa in Malibu, die Anfang Jänner ein Raub der Flammen wurde, und welcher Abschied ihn besonders schmerzt. Er hält mit seiner Meinung über Donald Trump nicht hinterm Berg und philosophiert, wo er seinen letzten Lebensabschnitt verbringen will. Der Filmemacher, der nächste Woche das TV-Epos "Hunyadi-Aufstieg zur Macht" präsentiert (zu Ostern im ORF zu sehen) spricht über Krisen in der Ehe, die versteinerte Miene von Nicole Kidman und wie Mel Gibson verzeigt, dass auch die grössten Stars unerkannt bleiben können. (dieser Beitrag begleitet das Ö3-"Frühstück bei mir" vom 2.3.2025, 9-11h)

Duration:00:56:39

Ask host to enable sharing for playback control

Silvia Schneider (23.2.2025)

2/23/2025
Sie ist Moderatorin, Modedesignerin, TV Produzentin. Am Donnerstag zeigt sich Silvia Schneider in einer neuen Rolle, als Interviewerin am Wiener Opernball. Die 42-jährige erzählt in Ö3-"Frühstück bei mir" über ihr Image der "Miss Perfect" und wie sie mit Hass-Kommentaren umgeht. Sie überlegt gemeinsam mit Claudia Stöckl, woher ihr Ehrgeiz kommt und sagt, was sie 20-jährigen rät, die ihren Weg gehen wollen. Und die Linzerin spricht über die Liebe- warum sie bei ihrem Freund Jamie Harrisson angekommen ist und weshalb es ihr nichts ausmacht, in den Köpfen vieler Menschen vor allem die "Ex von Andreas Gabalier" zu sein. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3 23. Februar 2025).

Duration:01:02:42

Ask host to enable sharing for playback control

Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre (2.2.2025)

2/2/2025
Der eine ist der aktuell erfolgreichste Schweizer Autor, der andere wird „Popstar der deutschen Literatur“ genannt: Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre sind zu Gast in Ö3-„Frühstück bei mir“. Die Schriftsteller, die ihre Gespräche bereits zum zweiten Mal in Buchform (Titel: "Kein Grund, gleich so rumzuschreien") veröffentlichen, erzählen über die Kunst des guten Storytellings und was man bei ihrem Auftritt am 2.3. im Wiener Konzerthaus erwarten darf: "Ein bisschen Lesung, viel spontanes Gespräch und Martins Mundharmonika-Spiel." Die zwei Freunde erzählen über Abschiede, den Umgang mit Geld und die Liebe. Martin Suter spricht auch über Trauer nach dem Tod seines Sohnes und seiner Frau-und Zuversicht (dieser Beitrag begleitet Ö3-"Frühstück bei mir" vom 2.2.2024).

Duration:00:50:09