
ZIB2-Podcast
ORF Radio (Austria)
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
Location:
Austria
Genres:
News & Politics Podcasts
Networks:
ORF Radio (Austria)
Description:
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
Language:
German
Email:
podcast@orf.at
Episodes
Zu Gast: Sebastian Schütze, Rektor der Universität Wien
4/4/2025
Die US-Regierung setzt Wissenschafter unter Druck, Forscher überlegen die USA zu verlassen.
Duration:00:06:37
Zu Gast: Monika Rosen, Börsenexpertin
4/4/2025
China reagiert mit Gegenzöllen auf Trumps Zollankündigungen und schickt die Börsenkurse erneut auf Talfahrt - wie kann es jetzt weitergehen?
Duration:00:09:17
Zu Gast: Markus Beyrer, Generaldirektor BusinessEurope
4/3/2025
Über die Auswirkungen von Trumps Zollankündigungen.
Duration:00:06:39
Zu Gast: Anna Sporrer, Justizministerin (SPÖ)
4/3/2025
Die Baustellen im Justizwesen.
Duration:00:08:04
Zu Gast: Tal Shoham, befreite Hamas-Geisel
4/2/2025
Thema: 505 Tage Gefangener der Terrororganisation Hamas / übersetzte Fassung und englische Originalfassung
Duration:00:46:27
Zu Gast: Hildegard Müller, Präsidentin deutscher Verband der Automobilindustrie (VDA)
4/1/2025
Thema: US-Präsident Donald Trump will für importierte Autos 25 % Zoll verlangen
Duration:00:09:11
Zu Gast: Michael Ludwig, SPÖ-Bürgermeister Wien und Spitzenkandidat SPÖ-Wien
3/31/2025
Thema: Interview-Serie vor der Wien-Wahl
Duration:00:16:39
Der Professor und der Wolf: Wien wählt
3/31/2025
Am 27. April wählt Wien einen neuen Landtag, es ist die wichtigste Wahl des Jahres mit 1,1 Millionen Stimmberechtigten. In den Wiener Bezirken sind allerdings 1,4 Millionen Menschen wahlberechtigt - weshalb? Wozu gibt es Bezirksvertretungen? Warum ist der Wiener Landtag gleichzeitig auch der Gemeinderat? Und wie kommt es, dass die Wiener Landeshauptleute immer Männer sind und immer von der SPÖ? Armin Wolf und Peter Filzmaier sprechen aus Anlass der Wienwahl über das politische System Österreichs inklusive Eigenheiten und Besonderheiten
Sendungshinweis: Der Professor und der Wolf, 31.4.2025, Radio FM4
Duration:00:26:47
Zu Gast: Ulrike Königsberger-Ludwig, Gesundheitsstaatssekretärin (SPÖ)
3/30/2025
Was läuft falsch im österreichischen Gesundheitssystem?
Duration:00:09:05
Zu Gast: Andrea Reisinger, Rotes Kreuz
3/30/2025
Warum ist Hilfe nach der Erdbeben-Katastrophe in Myanmar so schwierig?
Duration:00:04:20
Zu Gast: Nikolaus Berlakovich, Landwirtschaftskammer-Präsident Burgenland, Vizepräsident Europäischer Bauernverband
3/28/2025
Thema: Maul- und Klauenseuche in der Slowakei und Ungarn
Duration:00:10:06
zu Gast: Karl Mahrer, ÖVP-Obmann Wien
3/27/2025
Inhalt: Wie will die ÖVP bei den anstehenden Landtagswahlen in Wien reussieren?
Duration:00:12:59
Zu Gast: Nico Marchetti, ÖVP-Generalsekretär
3/26/2025
Die ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung hat ihr Gesetz vorgelegt, mit dem sie den Familiennachzug von Flüchtlingen stoppen will - manche Juristen halten es für europarechtswidrig.
Duration:00:17:42
Zu Gast: Georg Kodek
3/25/2025
Als erster ehemaliger Finanzminister muss Karl-Heinz Grasser ins Gefängnis. Im Buwog-Verfahren hat der Oberste Gerichtshof den Schuldspruch bestätigt, die Strafe aber auf vier Jahre Haft halbiert.
Duration:00:11:19
Zu Gast: Judith Pühringer, Spitzenkandidatin der Wiener Grünen
3/24/2025
Inhalt: Wiener Gemeinderatswahl
Duration:00:13:12
zu Gast: Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP)
3/23/2025
Thema: Welche Maßnahmen wird die Regierung im Integrationsbereich setzen?
Duration:00:09:52
Zu Gast: Norbert Totschnig, Landwirtschaftsminister (ÖVP)
3/21/2025
Norbert Totschnig ist künftig auch für Umwelt- und Klimaschutz zuständig und gerade da soll bei den Förderungen gespart werden.
Duration:00:12:56
Zu Gast: Bettina Emmerling
3/20/2025
Thema: Neos im Wiener Wahlkampf
Duration:00:09:14
Zu Gast: Robert Kert, Wirtschaftsstrafrechtsexperte
3/19/2025
Thema: BUWOG Prozess
Duration:00:10:28
Zu Gast: Korinna Schumann, Gesundheits- und Sozialministerin (SPÖ)
3/18/2025
Wie soll angesichts der angespannten Budgetsituation das Gesundheits- und Pensionssystem reformiert werden?
Duration:00:12:48