Presseschau-logo

Presseschau

Deutschlandradio

Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.

Location:

Köln, Germany

Genres:

Podcasts

Description:

Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

21. Juli 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

7/21/2025
Heute mit Stimmen zur Lage in Syrien. Weiteres Thema ist die Absetzung der Late-Night-Show des US-Satirikers Stephen Colbert. Zunächst beschäftigen sich einige Zeitungskommentare mit dem andauernden Koalitionsstreit um die von der SPD nominierte Verfassungsrichter-Kandidatin Brosius-Gersdorf. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:08:57

Ask host to enable sharing for playback control

Presseschau

7/20/2025
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:02:43

Ask host to enable sharing for playback control

20. Juli 2025 - Die Presseschau

7/20/2025
Die Kommentare beschäftigen sich unter anderem mit der Unterstützung für die Ukraine und der Migrationspolitik in den USA und Europa. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:08:55

Ask host to enable sharing for playback control

19. Juli 2025 - Die internationale Presseschau

7/19/2025
Heute unter anderem mit Stimmen zu US-Präsident Trump, der das "Wall Street Journal" wegen eines Berichts über angebliche Verbindungen zum verstorbenen Sexualstraftäter Epstein verklagt. Doch zunächst geht es um die Lage in Syrien. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Duration:00:08:53

Ask host to enable sharing for playback control

19. Juli 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

7/19/2025
Kommentiert werden das neue EU-Sanktionspaket gegen Russland und der Abschiebeflug nach Afghanistan. Zentrales Thema auf den Meinungsseiten ist aber die Sommerpressekonferenz, bei der sich Bundeskanzler Merz zur aktuellen Innen- und Außenpolitik geäußert hat. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:08:48

Ask host to enable sharing for playback control

Presseschau

7/18/2025
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:02:43

Ask host to enable sharing for playback control

Wirtschaftspresseschau

7/18/2025
Gebauer, Inga www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Duration:00:01:25

Ask host to enable sharing for playback control

18. Juli 2025 - Die internationale Presseschau

7/18/2025
Die Kommentare beschäftigen sich mit den israelischen Angriffen auf Ziele in Syrien und dem Haushaltsvorschlag der EU. Zuerst geht es aber um den deutsch-britischen Freundschaftsvertrag. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Duration:00:08:59

Ask host to enable sharing for playback control

18. Juli 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

7/18/2025
Heute mit Kommentaren unter anderem zum deutsch-britischen Freundschaftsvertrag, zum geplanten EU-Haushalt und zu den weiter sinkenden Geburtenraten in Deutschland. Zunächst nach London, wo Bundeskanzler Merz und sein britischer Amtskollege Starmer einen Freundschaftsvertrag ihrer beiden Länder unterzeichnet haben. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:08:54

Ask host to enable sharing for playback control

Presseschau

7/17/2025
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:03:02

Ask host to enable sharing for playback control

17. Juli 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

7/17/2025
Kommentiert wird der Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung für eine Sonderabgabe auf Alterseinkünfte, um das Rentensystem zu finanzieren. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Duration:00:03:12

Ask host to enable sharing for playback control

17. Juli 2025 - Die internationale Presseschau

7/17/2025
In den Kommentarspalten geht es unter anderem um die Situation im Süden von Syrien. Zunächst aber Stimmen zum Vorschlag der Europäischen Kommission, den EU-Haushalt deutlich zu erhöhen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Duration:00:08:58

Ask host to enable sharing for playback control

17. Juli 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

7/17/2025
Kommentiert wird die politische Diskussion über die von der SPD als Verfassungsrichterin nominierte Juristin Brosius-Gersdorf, sowie der Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung für eine Sonderabgabe auf Alterseinkünfte, um das Rentensystem zu finanziell zu stabilisieren. Zunächst geht es aber um den Vorstoß der EU-Kommission, den langfristigen Gemeinschaftshaushalt deutlich zu erhöhen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:09:00

Ask host to enable sharing for playback control

Presseschau

7/16/2025
Ünal, Cengiz www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:04:08

Ask host to enable sharing for playback control

16. Juli 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

7/16/2025
Kommentiert wird das Wachstum der chinesischen Wirtschaft im zweiten Quartal um 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Duration:00:02:56

Ask host to enable sharing for playback control

16. Juli 2025 - Die internationale Presseschau

7/16/2025
Viele Kommentare beschäftigen sich mit den jüngsten Äußerungen von US-Präsident Trump. Dieser hatte angekündigt, nun doch Waffen an die Ukraine zu liefern. Außerdem stellte er Russland ein 50-Tage-Ultimatum für einen Waffenstillstand im Krieg gegen die Ukraine und will andernfalls 100-Prozent-Zölle gegen den Kreml und dessen Handelspartner verhängen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Duration:00:08:57

Ask host to enable sharing for playback control

16. Juli 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

7/16/2025
Kommentiert werden die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Zusammenhang mit Drohnenangriffen über die US-Basis Ramstein und die neue Russland-Politik von US-Präsident Trump. Zunächst geht es aber um die politische Diskussion über die von der SPD als Verfassungsrichterin nominierte Juristin Brosius-Gersdorf. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:08:56

Ask host to enable sharing for playback control

15. Juli 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

7/15/2025
Kommentiert wird die politische Diskussion über die von der SPD als Verfassungsrichterin nominierte Juristin Brosius-Gersdorf. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:02:50

Ask host to enable sharing for playback control

Wirtschaftspresseschau

7/15/2025
Wittekind, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Duration:00:02:26

Ask host to enable sharing for playback control

15. Juli 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

7/15/2025
Mehrere Zeitungen kommentieren den aktuellen Bericht der Bundesbank. Die darin enthaltenen Vorschläge zur Ankurbelung der Wirtschaft seien nicht neu, schreibt die WELT: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Duration:00:01:08