Presseschau-logo

Presseschau

Deutschlandradio

Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.

Location:

Köln, Germany

Genres:

Podcasts

Description:

Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Presseschau

7/24/2025
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:02:54

Ask host to enable sharing for playback control

24. Juli 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

7/24/2025
In den Kommentaren der Zeitungen geht es zunächst um den EU-China-Gipfel in Peking. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:00:53

Ask host to enable sharing for playback control

24. Juli 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

7/24/2025
Erstes Thema ist das von Bundesarbeitsministerin Bas vorgestellte Tariftreuegesetz, auf das die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG eingeht. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Duration:00:03:03

Ask host to enable sharing for playback control

24. Juli 2025 - Die internationale Presseschau

7/24/2025
Neben dem heutigen Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union und China kommentieren einige ausländische Zeitungen den Appell von fast 30 Staaten für ein Ende des Gaza-Kriegs. Doch zunächst geht es um die umstrittene Reform der Antikorruptionsbehörden in der Ukraine. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Duration:00:08:59

Ask host to enable sharing for playback control

24. Juli 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

7/24/2025
Heute mit Stimmen zum Deutschland-Besuch des französischen Präsidenten Macron, zu Israels Vorgehen im Gazastreifen und zur umstrittenen Reform von Antikorruptionsbehörden in der Ukraine. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:08:59

Ask host to enable sharing for playback control

Presseschau

7/23/2025
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:02:49

Ask host to enable sharing for playback control

23. Juli 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

7/23/2025
Mehrere Zeitungen kommentieren die Pläne von Bundesarbeitsministerin Bas für ein sogenanntes Tariftreuegesetz. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Duration:00:02:47

Ask host to enable sharing for playback control

Wirtschaftspresseschau

7/23/2025
Baers, Helena www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Duration:00:10:14

Ask host to enable sharing for playback control

23. Juli 2025 - Die internationale Presseschau

7/23/2025
Kommentiert werden die für heute angekündigten erneuten Gespräche zwischen der Ukraine und Russland. Zunächst geht es aber um Israels Kriegsführung im Gazastreifen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Duration:00:09:01

Ask host to enable sharing for playback control

23. Juli 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

7/23/2025
Die steigenden Kosten für die Pflege sind ein Thema. Zunächst aber geht es um die deutsche Nahost-Politik. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:08:54

Ask host to enable sharing for playback control

Presseschau

7/22/2025
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:02:46

Ask host to enable sharing for playback control

22. Juli 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

7/22/2025
Die deutsche Nahost-Politik beschäftigt viele Zeitungen - insbesondere die Frage, ob sich die Bundesrepublik weiteren Staaten anschließen sollte, die Israel zu einem Ende des Gaza-Kriegs aufgefordert haben. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:02:41

Ask host to enable sharing for playback control

22. Juli 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

7/22/2025
Der Investitionsgipfel gestern im Kanzleramt beherrscht die Kommentarspalten. Ein positives Signal, ein Aufbruchssignal - das gestehen viele Zeitungen der Regierung schon zu. Aber ohne strukturelle Reformen in den kommenden Jahren sehen die meisten kaum Chancen, dass die Wirtschaft wieder in Schwung kommt. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Duration:00:02:42

Ask host to enable sharing for playback control

22. Juli 2025 - Die internationale Presseschau

7/22/2025
Themen sind die Niederlage der japanischen Regierung bei der Wahl des Oberhauses und das Gedenken an das Massaker von Utoya vor 14 Jahren. Doch zunächst zur Lage im Gazastreifen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Duration:00:08:58

Ask host to enable sharing for playback control

22. Juli 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

7/22/2025
Ein Thema ist die Störaktion beim Sommerinterview der ARD mit der AfD-Vorsitzenden Weidel. Viele Zeitungen befassen sich auch mit dem gestrigen Investitionsgipfel im Kanzleramt und der Frage, wie nachhaltig sich die dort gemachten Zusagen auf die Entwicklung der deutschen Wirtschaft auswirken. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:09:00

Ask host to enable sharing for playback control

Presseschau

7/21/2025
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:02:47

Ask host to enable sharing for playback control

Presseschau

7/21/2025
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:02:42

Ask host to enable sharing for playback control

21. Juli 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

7/21/2025
Kommentiert werden unter anderem die Pläne der Europäischen Kommission, den langfristigen Gemeinschaftshaushalt der EU deutlich aufzustocken. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Duration:00:02:47

Ask host to enable sharing for playback control

21. Juli 2025 - Die internationale Presseschau

7/21/2025
Diesmal mit einem Blick nach Japan, wo die Regierung ihre Mehrheit verliert. Außerdem befassen sich die Kommentare mit der Lage in Syrien nach tagelanger Gewalt. Die NEUE ZÜRCHER ZEITUNG aber schaut zurück auf das Treffen von Bundesinnenminister Dobrindt mit mehreren europäischen Amtskollegen auf der Zugspitze - und kommt zu dem Schluss: www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Duration:00:08:56

Ask host to enable sharing for playback control

21. Juli 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

7/21/2025
Heute mit Stimmen zur Lage in Syrien. Weiteres Thema ist die Absetzung der Late-Night-Show des US-Satirikers Stephen Colbert. Zunächst beschäftigen sich einige Zeitungskommentare mit dem andauernden Koalitionsstreit um die von der SPD nominierte Verfassungsrichter-Kandidatin Brosius-Gersdorf. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Duration:00:08:57