Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova-logo

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

Deutschlandradio

Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.

Location:

Köln, Germany

Description:

Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40 50968 Köln 0221 - 345 1400


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Kennenlernen - Wenn du die große Liebe beim Punkkonzert triffst

2/21/2025
Pogen, Mitsingen und Knutschen: Alles ist möglich, wenn wir auf Konzerte gehen. Kennenlernstorys können rührend sein, knisternd oder rumpelig - so bei Jelena und Daniel, die sich zufällig im Moshpit auf einem Gypsy-Punk-Konzert kennengelernt haben. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe": 3:18 - Kennenlern-Story von Jelena und Daniel 20:06 - Paartherapeut Eric Hegmann über Kennenlernphase 27:03 - Lernt unseren neuen Host Gero kennen! 29:47 - Liebestagebuch: Milans Plädoyer fürs Offline-Flirten ********** Quellen aus der Folge: Studie zum Kennenlernen von Bitkom, 2025Eine Stunde Liebe zu ADHS in der Liebe mit Angie von Kirmes im Kopf********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Paartherapeut Holger Kuntze über die LiebeDating: Diese Fragen sollten wir uns vor einer Beziehung stellenOnline-Dating: Unsere absurdesten Storys bei Tinder, Grindr und Co.********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:34:52

Ask host to enable sharing for playback control

Heul doch! - Wie wir besser Zugang zu unseren Emotionen finden

2/14/2025
Emotionen sind immer da, egal ob wir sie unterbewusst spüren oder ganz bewusst wahrnehmen. In dieser Folge schauen wir auf den bewussten Umgang mit Emotionen und wie wir uns dadurch besser regulieren können. ********** Empfehlungen aus der Folge: ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Psyche: Negative Emotionen zu unterdrücken tut uns nicht gutEmotionen im Wandel: So haben sich Gefühle im Laufe der Geschichte verändertSchlaf: Emotionen verblassen über Nacht********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:33:22

Ask host to enable sharing for playback control

Pornos - Warum wir mehr darüber reden sollten

2/7/2025
Vor 50 Jahren wurde das Porno-Verbot in Deutschland aufgehoben. Eine Stunde Liebe nimmt das Jubiläum zum Anlass, mit Porno-Forscherin Madita Oeming zu schauen, warum viele von uns nicht offen über sexuell anregende Filme sprechen können. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe": 00:01:30 - Madita Oeming forscht zu Pornos und hat über ihre Arbeit ein Buch geschrieben: “Porno - eine unverschämte Analyse” 00:13:30 - Was hinter den Kulissen der Porno-Industrie passiert: 00:22:15 - Wie feministische Pornos unseren Sex verändern 00:25:30 - Manche Sexfantasien sind im Kopf besser aufgehoben: 00:34:00 - Im Liebestagebuch erzählt Luis von einer Dating-Option, die er aus Zeitmangel verpasst hat, und wie ihn da bis heute beschäftigt. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:38:53

Ask host to enable sharing for playback control

Kinderwunsch - Warum Leihmütter einen Platz in der Familie haben sollten

1/31/2025
Seit 2017 gibt es in Deutschland die Ehe für alle. Für gleichgeschlechtliche Paare ist seitdem auch die Familienplanung einfacher geworden. Immer mehr schwule Paare werden Eltern – zum Beispiel mit Hilfe von Leihmutterschaft. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Indien: Verbot der Leihmutterschaft hat feministische KritikerinnenHörsaal: Über meine Fortpflanzung bestimme ichHörsaal: Reproduktionsmedizin und Familie********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:32:10

Ask host to enable sharing for playback control

Sexparty - Was wir vor dem ersten Mal alles wissen sollten

1/24/2025
Auf eine Party gehen mit der Option, anderen sexuell näher zu kommen oder zumindest sehr viel nackte Haut zu sehen – darum geht es bei Sexparties. Felix erzählt von seinen ersten Erfahrungen aus seiner Perspektive als Hetero-Mann. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:36:28

Ask host to enable sharing for playback control

Sexfantasien - Warum manche im Kopf besser aufgehoben sind

1/17/2025
Wir alle haben sie, aber nicht alle von uns setzen sie um: Sexfantasien. Von Sex mit einer völlig fremden Person, über Sex in der Öffentlichkeit, bis hin zu Sex mit mehreren Personen. Für manche reicht es aus, wenn es beim erotischen Kopfkino bleibt. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Bisexualität: Die eigene sexuelle Identität zu hinterfragen, lohnt sichIntimacy Coaches am Set: Wie harte Sexszenen einvernehmlich gedreht werdenAsexualität: Warum manche Menschen keinen Sex oder Romantik brauchen********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:28:47

Ask host to enable sharing for playback control

Liebe zwischen den Kulturen - Wie Arya Shirazi zu sich selbst gefunden hat

1/10/2025
Mit 26 hat sich Modefotograf und Influencer Arya Shirazi bei seiner afghanisch-iranisch-kurdischen Familie als schwul geoutet. Wie er die Liebe zu seinem Mann Stephan auf Social Media feiert. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:40:08

Ask host to enable sharing for playback control

Mutter mit 19 - Leyla hat Elternzeit statt Me-Time

1/3/2025
Mit 19 im Urlaub in Ägypten hält Leyla einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand. Für sie steht fest: ich bekomme das Kind. Kurz vor ihrem 20. Geburtstag kommt ihr Sohn zur Welt. Leyla und ihr Freund sind überglücklich. Und gleichzeitig ändert sich alles. Statt zu studieren wie geplant, ist Leyla in Elternzeit. Und versucht sich nicht nur in einer neuen Stadt zurechtzufinden, sondern fragt sich auch: wo ist eigentlich mein Platz? Zwischen den anderen Eltern, die locker 10 bis 15 Jahre älter sind als ich. Oder bei meinen Freund*innen und Bekannten, die sich durchs Studium struggeln und Party machen? Hier findet ihr die erste Folge "Eine Stunde Liebe" mit Leyla ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe": 00:01:10 - Leyla spricht darüber, wie sie sich für ihr Kind entschieden hat. 00:02:00 - Leyla spricht über ihr Leben als junge Mutter. 00:25:30 - Luis spricht im Liebestagebuch über ihre Fernbeziehung. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Geburtsvorbereitung: Achtsam durch die SchwangerschaftVaginal oder Kaiserschnitt: Die Art der Geburt kann unser Immunsystem beeinflussenErwartungen: So feiern wir Geburtstag ohne Druck********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:31:00

Ask host to enable sharing for playback control

Bye bye, Till Opitz - Cleos und Tillls Rückblick auf ein Jahrzehnt voller Liebe

12/27/2024
Als Cleo anfing, ihr Liebestagebuch für euch zu öffnen, bevorzugte sie polyamore Verbindungen, heute - zehn Jahre später - offene Beziehungen. In Till Opitz' letzter Liebe-Folge schaut sie mit ihm zurück und verrät, was der Podcast ihr bedeutet hat. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Sex im Graubereich: Nicht wirklich einvernehmlichCo-Parenting: Wenn gute Freunde gemeinsam Eltern werdenChristopher Street Day: Von Partys, Regenbogenflaggen und Gewalt********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:37:43

Ask host to enable sharing for playback control

Best of 2024 - Unser gemeinsamer Jahresrückblick

12/20/2024
Historische Entscheidungen in Frankreich, Diskussionen über Brüste, Männlichkeit und die Frage: Teilen wir neben dem Bett auch die Partei? Wir blicken zurück auf ein Jahr voller Gefühle und Diskussionen. Es war spannend, aufreibend und liebevoll. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:43:55

Ask host to enable sharing for playback control

Empathie - Warum wir nachsichtiger miteinander sein sollten

12/13/2024
Stress statt Besinnlichkeit: Zum Jahresende gibt es oft mehr Streit und Konflikte in der Liebesbeziehung oder mit Freunden und Familie. Psychotherapeut Sina Haghiri empfiehlt mehr Nachsicht und gibt Tipps für die Feiertage. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Konfliktscheu: Für uns einstehen lernenBeziehung: Warum im Urlaub oft so viele Emotionen hochkommenKommunikation: Wie wir ehrlich streiten********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:30:25

Ask host to enable sharing for playback control

Sex im Tierreich - von schwangeren Männchen und Trans-Fischen

12/6/2024
Sex dient Tieren nur zur Fortpflanzung? Von wegen. Was schon lange sichtbar ist, wird langsam common sense. Das fängt mit schwulen Schafböcken an und hört damit noch lange nicht auf. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:24:50

Ask host to enable sharing for playback control

Love Patterns - Wie Muster unsere Partnersuche lenken

11/29/2024
Manche Menschen verlieben sich wieder und wieder in Personen, die ihnen nicht guttun. Oder in welche, die gar keine Beziehung wollen. Was dann wirken kann, sind bestimmte Muster, die teilweise unbewusst ablaufen. So finden wir mehr über sie heraus. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:23:33

Ask host to enable sharing for playback control

Grenzüberschreitung - Über Machtmissbrauch in der Schule

11/22/2024
Zwölf Jahre lang schreibt ihr Deutschlehrer ihr Liebesbriefe. Den ersten wenige Monate vor dem Abitur, den letzten Jahre später. Erst im Nachhinein kann die Journalistin und Autorin Britta Rotsch einordnen: Das war Machtmissbrauch. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe": 00:02:55 - Britta Rotsch spricht über Machtmissbrauch durch ihren ehemaligen Deutschlehrer. 00:14:10 - Nico Schmelzer spricht darüber wie man verantwortungsvoll mit seiner Machtposition als Lehrer umgeht. 00:22:20 - Britta Rotsch spricht darüber, wie Schulen präventiv gegen Machtmissbrauch vorgehen könnten. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Freundschaft: Wie wir trotz neuer Beziehung den Freundeskreis pflegenHeute leider nicht: Clubbing und Dating ohne (cis) MännerKontrollwahn: Wie ständige Selbstoptimierung unsere Beziehungen verändert********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:31:05

Ask host to enable sharing for playback control

Freundschaft - Wie wir trotz neuer Beziehung den Freundeskreis pflegen

11/15/2024
Klassiker bei frisch Verliebten: Sie sind so aufeinander fixiert, dass sie ihre Freundinnen und Freunde vernachlässigen. Was, wenn neue Partnerpersonen zu Eifersucht oder Konflikten mit Freunden führen? Paartherapeutin Yvi Blum gibt Tipps. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe": 00:01:30 - Paartherapeutin Yvi Blum 00:06:20 - Wie wir Bedürfnisse unter Freunden ansprechen können. 00:13:17 - Wenn Eifersucht durch neue Beziehungen entsteht. 00:18:30 - Wie wir mit großen Konflikten durch neue Beziehungen umgehen können. 24:30 - Wie kann man Risse in Freundschaften kitten? 00:30:00 - Im Liebestagebuch erzählt Caro wie sie nach einem Jahr Funkstille wieder Kontakt zu ihre Ex-Freund aufgenommen hat. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Beziehungen: Wenn aus Freundschaft Liebe wirdBeziehung: Was tun, wenn wir den Partner unserer Freunde nicht mögenWohlbefinden: So findet ihr in Freundschaften euer eigenes Tempo********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:35:29

Ask host to enable sharing for playback control

Heute leider nicht - Clubbing und Dating ohne Männer

11/8/2024
Einfach mal in Ruhe tanzen, keine dummen Anmachsprüche und niemand, der einen angrapscht oder komisch antanzt. Zoe Rasch hat das möglich gemacht: Sie hat die Partyreihe "Girlstown" gegründet, bei der Frauen – ganz ohne Männer – ungestört feiern können. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe": 00:02:25 - Zoe Rasch spricht über Partys als Safer Space 00:09:56 - Eine Stunde Liebe-Reporterin Celine Wegert spricht darüber, wie Männer sich in Dating-Räume reinschleichen, die eigentlich nicht für sie vorgesehen sind 00:15:30 - Zoe Rasch spricht über Partys ohne cis Männer 00:20:21 - Milan spricht im Liebestagebuch über Schwulensaunas ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:25:45

Ask host to enable sharing for playback control

Kontrollwahn - Wie ständige Selbstoptimierung auch unsere Beziehungen verändert

11/1/2024
Die Selbstoptimierungsmaschinerie aus Influencern, Live-Coaches und Co: Darum geht es im neuen Comic von Liv Strömquist. Soziologe Hartmut Rosa erklärt, wieso es sich lohnt, sich diesem Kontrollwahn zu entziehen. Erlebt "Eine Stunde Liebe" live und feiert mit uns 30 Jahre Deutschlandradio beim Funkhausfest in Köln am 16. November. Infos und Anmeldung unter deutschlandradio.de/30jahre ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe": 00:01:45 - Comic-Autorin Liv Strömquist über ihren Comic "Das Orakel spricht" 00:07:30 - Soziologe Hartmut Rosa darüber, was unsere Gesellschaft vorantreibt 00:18:00 - Hartmut Rosa über "Resonanz - Eine Soziologie des guten Lebens" 00:20:20 - Im Liebestagebuch erzählt Pierre vom ersten Versuch seine Beziehung zu öffnen. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Gesellschaft: Von sozialer Energie und dem, was uns antreibtResonanz: Achtsame Weltbeziehungen eingehenVerliebtsein: Liv Strömquist über rationaler gewordene BeziehungenPartnerschaft: Was ist Liebe?********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:26:05

Ask host to enable sharing for playback control

Bis das der Tod uns scheidet? - Liebe und Endlichkeit

10/25/2024
Manche Beziehungen halten ein paar Monate, manche ein paar Jahre, andere ein ganzes Leben. Wie geht man damit um, wenn das erhoffte "für immer" nicht eintritt? Darüber spricht die Autorin Katja Lewina, die über das Leben mit der Endlichkeit schreibt. Erlebt Eine Stunde Liebe live und feiert mit uns 30 Jahre Deutschlandradio beim Funkhausfest in Köln am 16. November. Infos und Anmeldung unter deutschlandradio.de/30jahre ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe": 00:03:10 - Katja Lewina spricht über ihre Ehe, die auseinandergegangen ist. 00:12:25 - Eine Stunde Liebe-Reporterin Celine Wegert hat Fakten und Zahlen zum Thema Trennungen. 00:19:45 - Katja Lewina spricht darüber, wie der Tod ihre Beziehungen beeinflusst. 00:31:45 - Paula spricht im Liebestagebuch darüber, wie sie beim Dating zwischen den Stühlen hängt. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Scheitern: Das können wir aus unseren Ex-Beziehungen lernenEx-Beziehungen: Wann ist ein Liebes-Comeback eine gute Idee?********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:36:49

Ask host to enable sharing for playback control

Chlamydien, HIV, Syphilis - Welche Tests wichtig sind

10/18/2024
Sex ist was Schönes, sexuell übertragbare Infektionen sind es weniger. Je nach Sexleben macht es Sinn, sich regelmäßig auf bestimmte Erreger testen zu lassen. Denn: Die meisten Infektionen sind gut behandelbar und oft auch heilbar. ********** Hier die Linktipps aus dem Podcast: - Mehr Infos über Humane Papillomviren (HPV) und die Impfung - Teststellen-Suche der Deutschen Aidshilfe - Individueller Risikotest vom WIR-Zentrum für sexuelle Gesundheit und Medizin ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe": 00:02:08 - Mediziner Norbert Brockmeyer über sexuell übertragbare Infektionen (STI) 00:10:06 - Lasst ihr euch testen? 00:12:40 - Wie ein STI-Testzentrum arbeitet 00:18:30 - Liebestagebuch: Paulas Doppeldate ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Sexuell übertragbare Krankheit: Deshalb solltet ihr euch auf Chlamydien testen lassenGesundheit: Das taugen Selbsttests für GeschlechtskrankheitenHIV-Diagnose: Zwischen Todesurteil und gut behandelbar********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:23:47

Ask host to enable sharing for playback control

Kinderwunsch - Wie könnte die Legalisierung der Eizellspende helfen

10/11/2024
Männer dürfen in Deutschland Samen spenden, Frauen ihre Eizellen nicht. Die Ampel-Regierung diskutiert, ob das noch zeitgemäß ist. Eine Stunde Liebe schaut, wie eine Eizellspende gestaltet werden könnte. Dazu erzählt eine Mutter, wie sie die durch eine Spende im Ausland zwei Kinder bekommen hat. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe": 00:03:30 - Kinderwunschberaterin und Psychologin Sally Schulze über mögliche Szenarien einer Legalisierung der Eizellspende in Deutschland 00:08:50 - Daniela Vogel, Mutter von zwei Kindern dank Eizellspende in Dänemark, erzählt von ihrer Erfahrung und geht auch kritische Positionen zur Legalisierung ein 00:14:30 - Diskussion zur Legalisierung der Eizellspende in der Deutschlandfunk Sendung Agenda https://www.deutschlandfunk.de/von-der-eizellspende-bis-zur-leihmutterschaft-wo-sind-die-ethischen-grenzen-dlf-f7c06f38-100.html 00:35:15 - Liebestagebuch mit Pierre 00:38:30 - "Eine Stunde Liebe" live erleben beim DLF Funkhausfest am 16.11.24 in Köln https://www.deutschlandfunk.de/funkhausfest-koeln-100.html ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Familie: So erfüllen wir unseren KinderwunschBefruchtung: Eizellen sind wählerischKinderwunsch: Wenn Singles sich nach Familie sehnen********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Duration:00:39:57