Hintergrund-logo

Hintergrund

Deutschlandradio

Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.

Location:

Köln, Germany

Description:

Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Nahostkonflikt - Booking.com im Westjordanland

8/20/2025
Illegale Geschäfte in israelischen Siedlungen? Vier NGOs haben Anzeige gegen Booking.com eingereicht. Über das Portal werden auch Unterkünfte in den von Israel besetzten palästinensischen Gebieten angeboten. Unklar ist, ob es ein Verfahren gibt. Schweighöfer, Kerstin; Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:18:58

Ask host to enable sharing for playback control

Digitale Souveränität - Deutschland ist von US-Diensten abhängig

8/18/2025
Deutschland und die EU sind bei digitalen Technologien von den USA abhängig. Das betrifft unter anderem Server. Die fehlende europäische Souveränitet rächt sich. Das gilt für Privatleute, Wissenschaft und Unternehmen. Waltz, Manuel www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:18:42

Ask host to enable sharing for playback control

Wahlen in Bolivien - Abkehr vom Sozialismus des 21. Jahrhunderts?

8/15/2025
Herrberg, Anne; Gonzalez, Diego www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:19:00

Ask host to enable sharing for playback control

EU-Emissionshandel - Wieso fossiles Heizen und Tanken teurer wird

8/14/2025
Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:18:58

Ask host to enable sharing for playback control

Grüner Wasserstoff: Teuer, rar - und dennoch wichtig

8/13/2025
Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:18:57

Ask host to enable sharing for playback control

Drogenpolitik - Zwischen Suchthilfe und Repression in Frankfurt am Main

8/12/2025
Über die eher liberale Drogenpolitik in Frankfurt am Main wird wieder diskutiert: Crack und Fentanyl drängen den Heroin-Konsum zurück. Bisher bewährte Therapieangebote passen deshalb nicht mehr. Viele Anwohner fühlen sich immer stärker belästigt. Lischka, Gregor www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:18:25

Ask host to enable sharing for playback control

Häusliche Gewalt - Die Prävention setzt selten beim Täter an

8/11/2025
Die Polizei hat 2023 mehr als 250.000 Fälle häuslicher Gewalt verzeichnet. Studien zeigen, dass aggressive Verhaltensmuster der Täter durch soziale Trainings verringert werden können. Die Kurse werden aber von den Justizbehörden nur selten verordnet. Hildebrandt, Paul; Stukenberg, Timo www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:18:57

Ask host to enable sharing for playback control

Krieg gegen die Ukraine - Wie Menschen in dem Land resilient bleiben

8/8/2025
Drei Ukrainer berichten, wie es ihnen gelingt, immer weiterzumachen: Eine Bäckerin baut zum dritten Mal ihre Existenz wieder auf, eine Witwe kämpft gegen den Verlust ihres Mannes und ein Ingenieur repariert die zerstörte Infrastruktur. Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:18:58

Ask host to enable sharing for playback control

Deepfake-Pornos - Digitale Gewalt, reale Demütigung von Frauen

8/7/2025
Sie sehen täuschend echt aus: Deepfake-Pornos. Bilder von realen Frauen werden hier meist ohne deren Zustimmung mit KI in sexualisierte Fotos oder Videos montiert. Betroffene reagieren verstört. Für die Täter bleibt die digitale Gewalt oft folgenlos. Loll, Anna www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:18:59

Ask host to enable sharing for playback control

Vor fünf Jahren - Proteste gegen das Regime Lukaschenko in Belarus

8/6/2025
Im Präsidentschaftswahlkampf 2020 schien in Belarus demokratischer Wandel möglich. Doch Lukaschenko schlug Proteste brutal nieder, viele Oppositionelle landeten im Gefängnis. Für den Westen bleibt die Frage: Verhandeln oder Druck erhöhen? Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:18:58

Ask host to enable sharing for playback control

20 Jahre nach Katrina - New Orleans hat Milliarden in Hurrikan-Schutz investiert

8/5/2025
Nach dem verheerenden Hurrikan Katrina 2005 stand New Orleans tagelang unter Wasser. Über 1800 Menschen starben. Danach wurde in den Katastrophenschutz investiert. Heute sei die US-Stadt gegen die stärksten zu erwartenden Stürme gewappnet, so Experten. Peltner, Arndt www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:19:00

Ask host to enable sharing for playback control

Japan - Zwischen Pazifismus und Aufrüstung

8/4/2025
Die Verfassung ist klar: Japan darf nie wieder Krieg führen. Eine Lehre aus dem Zweiten Weltkrieg sowie Hiroshima und Nagasaki. Doch das Land fühlt sich bedroht und rüstet auf. Damit steht es im Zwiespalt mit dem Selbstbild als Friedensnation. Lill, Felix www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:18:59

Ask host to enable sharing for playback control

Wirtschaft - Griechenlands Tourismus stellt sich neu auf

8/3/2025
Griechenland gehört zu den beliebtesten Urlaubsländern überhaupt. Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Das birgt ein großes Risiko. Gibt es einen Plan B, wenn das Geschäft nicht mehr läuft, weil die Erde bebt oder es immer heißer wird? (Wdh. vom 25.6.2025) Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:18:42

Ask host to enable sharing for playback control

Frankreich - Wie rechte Meinungsmacher den Diskurs verschieben

8/1/2025
Borutta, Julia www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:18:47

Ask host to enable sharing for playback control

50 Jahre OSZE - Sicherheit in Europa: Vom Kalten Krieg bis zum Ukraine-Krieg

7/31/2025
Die europäische Sicherheitsorganisation OSZE will Konflikte verhindern und Menschenrechte wahren. Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für die Organisation gelegt. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind die Herausforderungen riesig. Seitz, Norbert www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:18:46

Ask host to enable sharing for playback control

AfD und die Demokratie - Ab wann man ein Verfassungsfeind ist

7/30/2025
Verfassungsfeindliche Akteure können die Demokratie in Deutschland unterwandern. Dabei macht vor allem der Blick in Richtung AfD vielen Menschen Sorge. Ab wann hat man es mit Verfassungsfeinden zu tun und was hat die Demokratie gegen sie in der Hand? Fried, Leon www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:18:57

Ask host to enable sharing for playback control

Staatliche Siegel - Was mehr Transparenz bei der Tierhaltung bewirken kann - und was nicht

7/29/2025
Ab März 2026 soll ein staatliches Siegel auf Verpackungen von Schweinefleisch aus deutscher Produktion informieren, wie das Tier gehalten wurde. Doch für mehr Tierwohl müssten die Haltungsbedingungen nicht nur bekannt sein - sie müssten sich ändern. Pastoors, Tobias www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:18:08

Ask host to enable sharing for playback control

Grenzkontrollen - Verständnis und Frustration in Tschechien

7/28/2025
Die Bundesregierung hat die Kontrollen an der deutsch-tschechischen Grenze verstärkt. Ihr Ziel ist es, die illegale Migration einzudämmen. Doch die Auswirkungen sind enorm: Leidtragende sind nicht zuletzt Pendler und die tschechische Wirtschaft. Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:18:59

Ask host to enable sharing for playback control

Regenwaldschutz - Konflikt in Brasilien um CO2-Zertifikate

7/27/2025
Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:18:48

Ask host to enable sharing for playback control

Grenzenloses Geschäft - Korruption in Donald Trumps zweiter Amtszeit

7/25/2025
Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Duration:00:18:59