
Hintergrund
Deutschlandradio
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Location:
Köln, Germany
Networks:
Deutschlandradio
Description:
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Language:
German
Contact:
Raderberggürtel 40, 50968 Köln
Email:
info@deutschlandradio.de
Nahostkonflikt - Booking.com im Westjordanland
Duration:00:18:58
Digitale Souveränität - Deutschland ist von US-Diensten abhängig
Duration:00:18:42
Wahlen in Bolivien - Abkehr vom Sozialismus des 21. Jahrhunderts?
Duration:00:19:00
EU-Emissionshandel - Wieso fossiles Heizen und Tanken teurer wird
Duration:00:18:58
Grüner Wasserstoff: Teuer, rar - und dennoch wichtig
Duration:00:18:57
Drogenpolitik - Zwischen Suchthilfe und Repression in Frankfurt am Main
Duration:00:18:25
Häusliche Gewalt - Die Prävention setzt selten beim Täter an
Duration:00:18:57
Krieg gegen die Ukraine - Wie Menschen in dem Land resilient bleiben
Duration:00:18:58
Deepfake-Pornos - Digitale Gewalt, reale Demütigung von Frauen
Duration:00:18:59
Vor fünf Jahren - Proteste gegen das Regime Lukaschenko in Belarus
Duration:00:18:58
20 Jahre nach Katrina - New Orleans hat Milliarden in Hurrikan-Schutz investiert
Duration:00:19:00
Japan - Zwischen Pazifismus und Aufrüstung
Duration:00:18:59
Wirtschaft - Griechenlands Tourismus stellt sich neu auf
Duration:00:18:42
Frankreich - Wie rechte Meinungsmacher den Diskurs verschieben
Duration:00:18:47
50 Jahre OSZE - Sicherheit in Europa: Vom Kalten Krieg bis zum Ukraine-Krieg
Duration:00:18:46
AfD und die Demokratie - Ab wann man ein Verfassungsfeind ist
Duration:00:18:57
Staatliche Siegel - Was mehr Transparenz bei der Tierhaltung bewirken kann - und was nicht
Duration:00:18:08
Grenzkontrollen - Verständnis und Frustration in Tschechien
Duration:00:18:59
Regenwaldschutz - Konflikt in Brasilien um CO2-Zertifikate
Duration:00:18:48
Grenzenloses Geschäft - Korruption in Donald Trumps zweiter Amtszeit
Duration:00:18:59